jtreiber

Grafik: caepsele

Zahlen – Daten – Fakten

Wir haben an dieser Stelle einige Umfrageergebnisse für Sie zusammengestellt. Gottesdienste Amtshandlungen Beratung und Seelsorge Raum für Gebet und Stille Kirchenmusik Diakonie Angebote für Kinder Angebote für Jugendliche Angebote für Familien Familienzentrum Angebote für Erwachsene Ökumene Feste und Feiern Gemeindebüro Öffentlichkeitsarbeit

Zahlen – Daten – Fakten Read More »

Frage 13 oder Sie teilen aus – wir stecken ein

Im Rahmen der Gemeindebefragung konnten Sie uns als Freitext Ihre Anmerkungen übermitteln. Sie haben das genutzt. Herausgekommen sind 28 DIN A 4 Seiten mit Mitteilungen. Diese sind inhaltlich so bunt und vielfältig wie unsere Gemeinde. Haben Sie Dank für viele konstruktive und positive Anmerkungen und Ideen! Natürlich gab es auch negative und neutrale Bemerkungen. Auch

Frage 13 oder Sie teilen aus – wir stecken ein Read More »

Trends – Umfragetrends

Interessanterweise sind bei dieser Umfrage zwischen Männern und Frauen kaum nennenswerte Unterschiede auszumachen: Es haben mehr Frauen als Männer bei dieser Umfrage mitgemacht, denn sie kommen auch mit den unterschiedlichen Angeboten der Gemeinde häufiger in Berührung und bewerten diese auch durchschnittlich etwas besser. »Der klassische Gottesdienst verliert bei jungen Erwachsenen zunehmend an Bedeutung« Gerade die

Trends – Umfragetrends Read More »

Grafik: Plaßmann

Die Gemeinde schrumpft und wird älter

Der gesellschaftliche Trend Die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Umfrage lassen sich wie folgt zusammenfassen: Allgemeine gesellschaftliche Trends machen sich auch in Hochdahl breit. So schrumpft die Anzahl der Mitglieder kontinuierlich weiter, der Anteil der Jüngeren ist nach wie vor recht klein, die älteren Mitglieder sind in der Überzahl. Diejenigen, die Mitglieder sind, sind überwiegend mit

Die Gemeinde schrumpft und wird älter Read More »

Fehlen die Angebote fürs »Mittelalter«?

»Welche Angebote suchen die 21 bis 40jährigen?« Bei der Generation der 14-20jährigen sind vor allem die Veranstaltungen bekannt, mit denen sie altersbezogen am ehesten zu tun haben beziehungsweise zu tun hatten, wie etwa der Konfirmandenunterricht, die Konfirmation, Taufgottesdienste, die Musik in den Gottesdiensten sowie die Gottesdienste selber. Dabei sind die Jugendlichen mit den Angeboten sehr

Fehlen die Angebote fürs »Mittelalter«? Read More »

Es wird viel angeboten

Der größte Teil der Umfrage bestand aus einer Aufzählung von insgesamt 76 Veranstaltungen und Angeboten der Gemeinde, die von den Mitgliedern zum einen hinsichtlich ihres Bekanntheitsgrades charakterisiert werden sollten; zum anderen sollte eine Bewertung dieser Angebote erfolgen. Zunächst ist allgemein festzuhalten, dass die meisten der Mitglieder, die an der Umfrage teilgenommen haben, sehr zurückhaltend waren,

Es wird viel angeboten Read More »

Repräsentative Gemeindeumfrage

Nach 1997 und 2007 fand zum Ende des Jahres 2017 die dritte Gemeindeumfrage statt. Alle Gemeindemitglieder, die mindestens 14 Jahre alt waren, wurden angeschrieben und zur Teilnahme eingeladen. Von den insgesamt 5600 Fragebögen kamen exakt 700 beantwortet wieder zurück, was einer Beteiligung von 12,5% entspricht. Damit lag die Beteiligung insgesamt niedriger als bei den vergangenen

Repräsentative Gemeindeumfrage Read More »

Was bringt uns eine Gemeindebefragung?

Ein kleiner Rückblick Die Frage, was uns die Gemeindeumfrage bringt, können wir nur in der Rückschau beantworten. Deshalb schauen wir einmal auf die Ziele, die wir uns nach der Gemeindebefragung 2007 und der anschließenden Gemeindeversammlung im Frühjahr 2008 gesetzt haben. Mitarbeiterdanktag Angeregt durch die Gemeindebefragung hat sich das Presbyterium mit der Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit auseinandergesetzt.

Was bringt uns eine Gemeindebefragung? Read More »

Neanderkirche

Einstellung zur Kirche

Einstellung zur Kirche In einem ersten größeren Frageblock wurden die Mitglieder zunächst gebeten, ihre persönliche Einstellung zum Thema Kirche im Allgemeinen darzustellen: Rückblickend auf die vergangenen zwölf Monate hatten die Teilnehmer deutlich mehr positive als negative Erfahrungen mit (ihrer) Kirche gemacht. Insbesondere im Bereich Taufe, Konfirmation, Trauung, Beerdigung oder Gottesdienst gab es von ca. 50%

Einstellung zur Kirche Read More »

Reinhard Mawick

Stabile Ergebnisse

Ein Kommentar von Reinhard Mawick Wie toll wäre es, wenn alle evangelischen Kirchengemeinden so wären wie die evangelische Kirchengemeinde in Hochdahl! Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, natürlich ist es gut, dass die etwa 15.000 evangelischen Kirchengemeinden in Deutschland in der Regel sehr unterschiedlich sind, aber wenn alle evangelischen Kirchengemeinden in Deutschland alle zehn Jahre

Stabile Ergebnisse Read More »

Paul-Schneider-Haus

Gute Noten für…

... die Räumlichkeiten Was die Eindrücke zu den Räumlichkeiten der Kirchengemeinde betrifft, so ist die Zufriedenheit der Mitglieder insgesamt hoch. Sehr gute Ergebnisse bekamen vor allem die Neanderkirche und der Friedhof an der Neanderkirche, aber auch alle anderen Räumlichkeiten erhielten gute Noten. Am kritischsten wurde die Kindertagesstätte Sandheide bewertet, vor allem von den Teilnehmern in

Gute Noten für… Read More »

Presbyteriumssitzung – April 2018

Das Presbyterium befasste sich in der April-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Informationsaustausch Das Presbyterium ist sehr daran interessiert, über die aktuellen Entwicklungen in einzelnen Arbeitsbereichen informiert zu sein. Hierzu tagen Fachausschüsse in regelmäßigen Abständen. Um den Informationsaustausch noch transparenter zu machen, wird es zukünftig regelmäßige Berichte der Mitarbeitenden, sowie der Pfarrer, zum Thema Jugend, Kirchenmusik

Presbyteriumssitzung – April 2018 Read More »

Presbyteriumssitzung – März 2018

Das Presbyterium befasste sich in der März-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Aufbau eines Intergrationszentrums für Flüchtlinge Anja Naujoks, zweite Vorsitzende des Freundeskreises und seit 2005 ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit tätig. stellte die Arbeit des Freundeskreises für Flüchtlinge in Erkrath e.V. vor, insbesondere das geplante Integrationszentrum. Das Integrationszentrum soll eine Vernetzungsstelle zu anderen Organisationen und

Presbyteriumssitzung – März 2018 Read More »

Hütten bauen – Neues aus dem Partnerkirchenkreis

Die neue Kirche in​ Bosondeni Erntezeit im Urwald Safari Kanyenas Projekt im Kongo Safari Kanyena stammt aus dem Osten des Kongo. 2013 wurde er Entwicklungsmitarbeiter der Vereinten Evangelischen Mission für zwei Kirchen der Equateur-Provinz. Diese Provinz gilt selbst innerhalb des Kongos als rückständig, da es kaum Straßen gibt, Wasser und Strom fast nur in der

Hütten bauen – Neues aus dem Partnerkirchenkreis Read More »

Presbyteriumssitzung – Februar 2018

Das Presbyterium befasste sich in der Februar-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Verwaltung im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann Das Verwaltungsamt in Mettmann unterstützt das Presbyterium auch bei Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten. Zu Beginn der Sitzung hat der neue Fachbereichsleiter Ralf Spelter seine Arbeit vorgestellt. Gemeindebefragung Die Auswertung der Gemeindebefragung war auch Thema auf unserem Presbyteriumswochenende Anfang Februar. Die

Presbyteriumssitzung – Februar 2018 Read More »

Impressionen vom KarnevalsgottesdienstBer

Gottesdienst in anderer Gestalt am Karnevalssamstag Fakenews, alternative Fakten und die Koalitionsverhandlungen wurden in diesem Gottesdienst humorvoll unter die Lupe genommen. Karnevalistischer Höhepunkt war der traditionelle Besuch des Unterbacher Prinzenpaares mit Gefolge und des Unterbacher Kinderprinzenpaares. Der Gottesdienst wurde vom Team des Gottesdienstes in anderer Gestalt und Pfarrer Lutz Martini vorbereitet. An dieser Stelle vielen

Impressionen vom KarnevalsgottesdienstBer Read More »

Lieselotte Rönsch

Wie schön leuchtet der Morgenstern – Liedpredigt von Lieselotte Rönsch

1. Wie schön leuchtet der Morgenstern voll Gnad und Wahrheit von dem Herrn, die süße Wurzel Jesse. Du Sohn Davids aus Jakobs Stamm, mein König und mein Bräutigam, hast mir mein Herz besessen; lieblich, freundlich, schön und herrlich, groß und ehrlich, reich an Gaben, hoch und sehr prächtig erhaben. Jes 11,1; Offb 22,16 2. Ei

Wie schön leuchtet der Morgenstern – Liedpredigt von Lieselotte Rönsch Read More »