Aus dem Presbyterium
In der Septembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Planung der Weihnachtsgottesdienste Die Heiligabend-Gottesdienste in den drei Predigtstätten sind wie folgt geplant: In der Neanderkirche um 15.30 Uhr, um 17.30 Uhr und um 22.00 Uhr; im Paul-Schneider-Haus um 16 Uhr; im Gemeindehaus Sandheide um 15.30 (Familiengottesdienst) und um 18.00 Uhr. Am 1. …
Presbyteriumsitzung – August 2023
In der Augustsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Pfarrer Dr. Benedetti verlässt Erkrath Erst im April hatte er den pastoralen Dienst im Übergang in Erkrath aufgenommen. Nun wird er Ende September Erkrath wieder verlassen. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die Beratung der drei Gemeinden im Kooperationsraum in Bezug auf mögliche Kooperationsmodelle. …
Presbyteriumssitzung Mai/Juni 2023
In der Mai- und Junisitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Austausch mit Pfarrer Dr. Benedetti Pfarrer Dr. Benedetti hat im April den pastoralen Dienst im Übergang in Erkrath aufgenommen. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Beratung der drei Gemeinden im Kooperationsraum in Bezug auf mögliche Kooperationsmodelle. Das Presbyterium signalisiert eine …
Presbyteriumssitzung – April 2023
In der Aprilsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Zulassung zur Konfirmation Pfarrer Gabriel Schäfer und Diakon Daniel Burk berichteten über den Abschluss des Konfirmandenjahrgangs 2023. Alle 33 Konfirmandinnen und Konfirmanden werden zur Konfirmation zugelassen. Zusammenarbeit in der Region Beim letzten Treffen der Vorsitzenden der drei Presbyterien sind Absprachen zur Angleichung von …
Presbyteriumssitzung – März 2023
In der Märzsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Wir suchen… Die offizielle Veröffentlichung unserer Pfarrstelle im Kirchlichen Amtsblatt konnte erst im März erfolgen. Damit hat unserer Pfarrwahlverfahren begonnen und wir erhoffen uns viele Interessenten. Presbyteriumswahl 2024 Die ersten Entscheidungen zur Wahl sind getroffen worden. Die Anzahl der Presbyterinnen und Presbyter soll …
Presbyteriumssitzung – Februar 2023
In der Februarsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Kindertagesstätten Das Presbyterium begrüßte als Gast Frau Julia Schauf. Frau Schauf ist seit dem 1. Februar 2023 Leiterin von den beiden Kindertageseinrichtungen in der Sandheide und im Paul-Schneider-Haus. Sie stellt sich auch im aktuellen Gemeindegruß allen vor. Dem Presbyterium ist der Austausch und …
Presbyteriumssitzung – Januar 2023
In der Januarsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Rückblick auf Gottesdienste Das Presbyterium hat einen ersten Rückblick auf die Gottesdienste rund um Weihnachten und den Jahreswechsel geworfen. Das Anmeldeverfahren und die Rahmenbedingungen zu den Gottesdiensten haben sich bewährt. Der Gottesdienste im Paul-Schneider-Haus war ausgebucht. Der Familiengottesdienst im Gemeindehaus Sandheide war sehr …
Presbyteriumssitzung – Dezember 2022
Aktion #Wärmewinter Die gestiegenen Energiepreise führen bei manchen unserer Gemeindeglieder zu finanziellen Engpässen. Wer sich so sparsam wie möglich verhält und dennoch Hilfe benötigt, kann sich an unsere Diakonie wenden. Aus den zufließenden zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen aus der Versteuerung der Energiepreispauschale wird die Kirchengemeinde einen Betrag von 10.000 Euro an die Diakonie überweisen. Die Diakonie prüft …
Presbyteriumssitzung – November 2022
In der Novembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Gemeindehaushalte 2023 und 2024 Der Finanzkirchmeister und der Finanzausschuss legten dem Presbyterium die geplanten Haushalte vor. Er umfasst für das Jahr 2023 einen Gesamtumfang von rund 2,6 Mio. Euro; für 2024 einen Gesamtumfang von rund 2,5 Mio. Euro. Das Presbyterium stimmte den vorgelegten …
Presbyteriumssitzung – Oktober 2022
In der Oktobersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Gottesdienste von Weihnachten bis Neujahr Nach den Erfahrungen der Vorjahre stellte das Presbyterium die Gottesdienstangebote für die Weihnachtszeit zusammen. Für die Gottesdienste an Heiligabend ist eine Anmeldung notwendig. Die ist ab November über die Homepage möglich. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (Montag, 26.12.) findet kein …
Presbyteriumssitzung – September 2022
In der Septembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Energieeinsparungen Die steigenden Energiekosten und die Preissteigerungen belasten den Haushalt der Kirchengemeinde stark. Alle Nutzer der kirchlichen Räume werden aufgerufen, sparsam und vorausschauend zu handeln. Alle Einstellungen an Heizungen werden nur noch von den Küstern vorgenommen. Kindertagesstätten – Windrose Das Presbyterium hatte die …
Presbyteriumssitzung – Juni 2022
In der Junisitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Gottesdienste, Veranstaltungen und Corona Auf der Grundlage des Bundesinfektionsschutzgesetzes sind nur noch sogenannte Basisschutzmaßnahmen in Kraft. Für Gottesdienste sowie für andere kirchliche Veranstaltungen und Angebote gibt es keine Vorgaben. Das Presbyterium hat beschlossen, dass ab sofort die Maskenpflicht in den Gottesdiensten und bei …
Presbyteriumssitzung – Mai 2022
In der Maisitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Gottesdienste und Corona Das Presbyterium möchte für die Gottesdienste weiterhin sehr vorsichtig vorgehen und die Maskenpflicht beibehalten. Es hat aber festgelegt, dass die Masken während der Predigt abgenommen werden können. Für Beerdigungen, Trauungen und Taufen gelten besondere Absprachen, die dann angesagt. Werden. Pfarrwahlausschuss …
Mitarbeiterdanktag 2022
Das Presbyterium hatte die Ehrenamtlichen der Gemeinde zum Mitarbeiterdanktag eingeladen und 123 Ehrenamtliche folgten der Einladung. Das Paul-Schneider-Haus war sehr gut gefüllt, der coranabedingt notwendige Abstand konnte dennoch gut eingehalten werden. Seit fast 30 Jahren machen Fabian Vogt und Martin Schultheiß als Duo Camillo die deutschen Bühnen unsicher, und ihr Weg führte dabei nun bereits …
Presbyteriumssitzung – April 2022
In der Aprilsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Jugendarbeit Daniel Burk und Gabriel Schäfer stellten die aktuellen und die geplanten Aktivitäten aus der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche vor. Drei neue Ideen und Aktionen sind eine Freizeit für junge Erwachsene nach West-Flandern auf den Spuren des 1. Weltkriegs, regelmäßige …
Presbyteriumssitzung – März 2022
In der Märzsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Taufgottesdienste Seit September 2021 finden Taufgottesdienste auch am Samstagmittag statt. Es hat sich aber gezeigt, dass dieses für die Arbeitszeiten der Kirchenmusiker und Küster nicht praktikabel ist. Deshalb werden ab Juni 2022 die Taufgottesdienste am 2. Sonntag im Monat um 12:30 Uhr in …
Presbyteriumswochende – Februar 2022
Wir bauen Gemeinde In den nächsten Jahren sind viele, kleine und große Schritte zu gehen, damit unsere Kirchengemeinde auch in Zukunft lebendig und handlungsfähig ist. Das Presbyterium hat beim Klausurwochenende vom 11. bis 13. Februar 2022 in Kaiserswerth die Weichen für die Zukunft der Gemeinde neu gestellt. Es wurde dabei intensiv überlegt, welche Räumlichkeiten wir …
Presbyteriumssitzung – Februar 2022
In der Februarsitzung, die wieder einmal online stattfinden musste, beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Gottesdienste in der Neanderkirche Das Presbyterium stellte zu den Gottesdiensten in der Neanderkirche fest, dass die Empfehlungen der Landeskirche umgesetzt werden sollen und damit keine Fenster während des Gottesdienstes geöffnet sein müssen. Aus aerosole-bedingten Gründen ist es …
Presbyteriumssitzung – Januar 2022
In der Januarsitzung, die wieder einmal online stattfinden musste, beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Rückblick auf Gottesdienste Das Presbyterium hat einen ersten Rückblick auf die Gottesdienste rund um Weihnachten und den Jahreswechsel geworfen. Es waren wie erwartet deutlich weniger Besucher und Besucherinnen gekommen. Das Anmeldeverfahren und die Rahmenbedingungen zu den Gottesdiensten …
Ein junger Mensch ins Presbyterium
Zur verbindlichen Beteiligung junger Menschen in kirchlichen Gremien wurden Änderungen in der Kirchenordnung vorgenommen. Presbyterien sollen künftig zusätzlich zu den gewählten Mitgliedern einen jungen Menschen im Alter von mindestens 14 bis maximal 26 Jahren in das Leitungsgremium berufen. In Hochdahl wurde Daniel Burik ins Presbyterium gewählt und stellt sich nun vor. Das bin ich: Mein …