12. Januar – 10 Uhr – Gemeindehaus Sandheide Mit einem gemeinsamen Frühstück starten wir ins Neue Jahr. Für Brot bzw. Brötchen und Getränke ist gesorgt, Belag darf für das Buffet gerne mitgebracht werden. Ab 11 Uhr wird dann zusammen Gottesdienst gefeiert. Herzliche Einladung an große und kleine Kinder, deren Eltern und Großeltern. Kontakt: Diakonin Doris [...]
Neujahrsempfang
Überall gibt es Neujahrsempfänge und immer wieder ist es eine Einladung, zurückzublicken und vor allem das Neue Jahr zu begrüßen und nach vorne zu schauen. Dazu möchten auch wir ganz herzlich einladen. Mit einem Gottesdienst in der Neanderkirche begrüßen wir am 1. Januar um 17 Uhr das Jahr 2020. Danach möchten wir Sie zu einem
Presbyteriumssitzung – Dezember 2019
Presbyteriumssitzung - Dezember 2019 In der Dezembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen:Kollektenplanung Die Kollektenplanung der Wahlkollekten für das Jahr 2020 wurde vom Diakonie- und Seniorenausschuss vorbereitet. Das Presbyterium beschloss in der vergangenen Sitzung die vorgeschlagenen frei wählbaren Projekte mit der Kollekte zu untersützen. Diese sind zum Beispiel die Förderung der Jugendsozialarbeit
Presbyteriumssitzung – Dezember 2019 Read More »
Kandidaten gelten als gewählt
Abkündigung nach § 26 Presbyteriumswahlgesetz (PWG) der als gewählt erklärten Kandidatinnen und Kandidaten zur Presbyteriumswahl am 1.3.2020 Es sind 15 Presbyterinnen und Presbyter zu wählen. Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Hochdahl kann keine endgültige ausreichende Vorschlagsliste nach § 15 PWG für die Wahl am 1.3.2020 vorlegen. Der Kreissynodalvorstand gestattet dem Presbyterium gem. § 15a Absatz
Kandidaten gelten als gewählt Read More »
Adventskonzert
Grafik: Plassmann Der CVJM Hochdahl lädt zum Konzert zur Adventszeit ein. Neben den Bläsern und Jungbläsern des CVJM Posaunenchores, sind auch junge Nachwuchsstreicher zu hören. Sophia Morys (Violoncello) und Milan Boxberg (Kontrabass) werden von G. Rossini »Duetto per Violoncello e Contrabasso« präsentieren. Freuen Sie sich mit uns auf ein stimmungsvolles Konzert mit vielen alten und
Musik gehört zu Weihnachten
Musik gehört zu Weihnachten Wenn ich an Weihnachten denke, dann erinnere ich mich zunächst an die Zeit des Advents, mit Plätzchen- und Bratapfelgeruch, mit schön geschmückten Häusern und Straßen. Altbekannte und vertraute Lieder erklingen wieder in dieser Zeit. Bis hin zum Weihnachtsabend wird alles vorbereitet, um die Feiertage mit einem Gottesdienst beginnend, ruhig und besinnlich
Musik gehört zu Weihnachten Read More »
Von den klugen und törichten Jungfrauen
Von den klugen und törichten Jungfrauen Pfarrer Volker Horlitz Von den klugen und törichten Jungfrauen Matthäus Evangelium Kapitel 25 Verse 1 bis 13 Dann wird das Himmelreich gleichen zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und gingen hinaus, dem Bräutigam entgegen. Aber fünf von ihnen waren töricht und fünf waren klug. Die törichten nahmen ihre Lampen,
Von den klugen und törichten Jungfrauen Read More »
Gottesdienst mit Saxophon und Orgel in den Advent
Advent - öffnet eure Herzen Zu einem besonderen Gottesdienst in anderer Gestalt lädt der Männerkreis des CVJM Hochdahl am Vorabend des zweiten Advents ein. Es erklingen Adventslieder und Musikwerke, adventliche werden vorgetragen und ein Gespräch wird geführt. Diakon Andreas Mittmann wird den Gottesdienst leiten und predigen. Nach dem Gottesdienst gibt es im Foyer Gelegenheit zu
Gottesdienst mit Saxophon und Orgel in den Advent Read More »
Presbyteriumssitzung – November 2019
Presbyteriumssitzung - November 2019 In der Novembersitzung beschäftigten wir uns unter anderen mit folgenden Themen:Presbyteriumswahl Die Wahl im kommenden Jahr entfällt leider, da sich nicht genügend Kandidaten gefunden haben. Das Presbyterium hat die Vorgeschlagenen auf ihre Wählbarkeit hin geprüft und endgültig als wählbare Mitglieder der Kirchengemeinde bestätigt. Im kommenden Jahr werden Norbert Stamm, sowie Jan
Presbyteriumssitzung – November 2019 Read More »
Adventliches offenes Singen
Grafik: Küstenmacher Am 1. Advent laden wir alle Interessierten zu einem adventlichen offenen Singen in das Evangelische Gemeindehaus Sandheide ein. Der CVJM Posaunenchor und seine Jungbläser werden an diesem Tag unter der Leitung von Jan Andrees musizieren und die Gemeinde begleiten. Diese Veranstaltung ist auch die Auftaktveranstaltung zum »Lebendigen Adventskalender 2019«, den Pfarrer Volker Horlitz
Adventliches offenes Singen Read More »
Alles Einsteigen! – Bericht vom 39. Väter-Kinder-Morgen
Alles Einsteigen! Bericht vom 39. Väter-Kinder-Morgen Väter-Kinder-Morgen Der Väter-Kinder-Morgen versteht sich als anarchisch freier Rahmen zur Festigung der Väter-Kind-Bindung mittels gemeinsamen Spaßhabens, Erlebens und Entdecken unter explizitem Ausschluss von Müttern. Erstaunlicherweise ist die Verletzungsquote trotz einer Testosteronlastigkeit doch relativ gering. Beim 39. Väter-Kinder-Morgen gingen 9, respektive 10, Väter und Großväter und 13, respektive 14, Kinder
Alles Einsteigen! – Bericht vom 39. Väter-Kinder-Morgen Read More »
Trauern im Netz: Chatandachtam Ewigkeitssonntag
Autor: Okapia (TP Trauer) Am 24. November online der Verstorbenen gedenken Der Tod geliebter Menschen wirkt oft lange nach. Was bleibt von ihnen, woran erinnert man sich? Traditionell gedenken evangelische Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag verstorbener Angehöriger und Freunde – in Gemeindegottesdiensten, aber auch online: Seit 2009 bietet das Portal www.trauernetz.de am Ewigkeitssonntag eine Chatandacht
Trauern im Netz: Chatandachtam Ewigkeitssonntag Read More »
Menschen in ihrer letzten Lebenszeit begleiten
Die Hospizarbeit ist ohne ehrenamtliches Engagement in vielen Bereichen des Hospizes nicht denkbar! Zur Vorbereitung auf die ehrenamtliche Tätigkeit bietet das Franziskus-Hospiz Hochdahl 2020 wieder Ermutigungs- und Befähigungsseminare an. Einige Plätze sind noch frei. Viel Raum wird dabei eigenen Erfahrungen mit Tod und Abschied nehmen gegeben. Das Seminar beginnt am 26. Februar 2020 und umfasst
Menschen in ihrer letzten Lebenszeit begleiten Read More »
Konfis unterwegs
Konfis unterwegs Thema: Abendmahl In den Herbstferien fanden die Konfirmandenfreizeiten statt. Wie jedes Jahr ging es ins Bergische Land in die Jugendherberge Lindlar. Die Konfirmanden lernen auf dieser Fahrt alles Wissenswerte über das Thema Abendmahl. Bei der sogenannten »Spaßolympiade« mussten Spiele als Team bewältigt werden und gemeinschaftliche Lösungen für Probleme gefunden werden. In der Freizeit
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – Ergebnisse der Kreissynode
„Wenn nicht jetzt, wann dann.“ Das Thema Veränderung und Neuausrichtung der Kirche stand im Mittelpunkt der diesjährigen Kreissynode des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann. Die Kreissynode, das höchste beschlussfassende Organ, tagte am 8. und 9. November 2019 in der Kirchengemeinde Mettmann. Themen der Kreissynode im Detail: Klimagerechte Synode Die Kreissynode Düsseldorf-Mettmann beauftragt den Kreissynodalvorstand, ab der nächsten Kreissynode
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ – Ergebnisse der Kreissynode Read More »
Danke für die Unterstützung
Unser Highlight der Sommerferien – Der Ausflug ins »Irrland« nach Kevelaer Ausflug ins Irrland Dank der großzügigen Zuwendung der Stiftung d’Heureuse-Euen - Miteinander konnten die Kinder und Erzieher der OGS Sandheide eine tolle Aktion in den Sommerferien durchführen. Geplant war eigentlich in diesem Jahr ein Theaterworkshop im Rahmen des Ferienprogramms. Durch den Brand der Grundschule
Danke für die Unterstützung Read More »
Die Heilung am Teich Betesda
Die Heilung am Teich Betesda Pfarrer Lutz Martini Die Heilung am Teich Betesda Johannes Evangelium, Kapitel 5, Verse 1-16 Danach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem. Es ist aber in Jerusalem beim Schaftor ein Teich, der heißt auf Hebräisch Betesda. Dort sind fünf Hallen; in denen lagen viele Kranke, Blinde,
Die Heilung am Teich Betesda Read More »
Riebener Freunde zu Gast
Riebener Freunde zu Gast Gruppenfoto mit der Partnergemeinde Besuch aus unserer Partnergemeinde im Pfarrsprengel Stücken und Blankensee vom 3. bis 6. Oktober 2019 »Es war ein sehr schönes Wochenende mit euch und ein sehr herzliches Wiedersehen. Wir werden noch viel von diesem schönen Treffen mit euch erzählen.« Diese Whatsapp erreichte uns von unseren Riebener Freunden,
Riebener Freunde zu Gast Read More »