jtreiber

Gemeindeumfrage 2007

Die Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl hatte 1997 ein Experiment gewagt und das erste Mal alle ihre Mitglieder über ihre Meinung zu Kirche und Glauben befragt. Das Experiment gelang: Über 1.200 Fragebögen kamen beantwortet zurück, 15% aller Angeschriebenen beteiligten sich. Dieser gelungene Dialog fand 2007 seine Fortsetzung. Zum Reformationstag erhielten 6.586 Mitglieder der Kirchengemeinde, nämlich alle Gemeindeglieder …

Gemeindeumfrage 2007 Weiterlesen »

Fair gehandelter Kaffee

„Wir trinken fair gehandelten Kaffee!“ Diesen Beschluss hat das Presbyterium bestätigt. Wir werden in allen gemeindlichen Bereichen, ob im Kindergarten, auf dem Gemeindefest oder auf Selbstversorgerfreizeiten, nur noch Kaffee verwenden und ausschenken, der das TransFair-Siegel trägt. Wieso das? Weil wir als Gemeinde ein Zeichen setzen wollen: Auf dem Kirchentag im Sommer 2007 war ein wichtiges …

Fair gehandelter Kaffee Weiterlesen »

Ökumenisches Frauencafé

Ökumenisches Frauencafé im Haus der Kirchen unterm Dach seit 25. Oktober 1988 Frauen aus der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Hochdahl laden an jedem zweiten Dienstag im Monat zu 15 Uhr in das Haus der Kirchen "Unterm Dach" ein. Sie beschäftigen sich mit Themen aus Kultur, Kirche und Gesellschaft. Themen, die Frauen interessieren. Bei einer Tasse …

Ökumenisches Frauencafé Weiterlesen »

CVJM-Posaunenchor

Der Posaunenchor probt immer montags von 19.15 Uhr bis 20.50 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Sandheide, Hans-Sachs-Weg 1. Jeder ist herzlich willkommen! Die Spieler und der Dirigent Jan Andrees freuen sich über neue Bläser und Interessierte! Es gibt auch Angbote für Jungbläser. Mehr Informationen gibt es beim CVJM-Hochdahl.

Gospelchor

Das sind wir. Unsere Heimat ist die Kirchengemeinde, unsere Lieder kommen aus aller Welt. Wir singen Gospel, traditionelle und moderne Versionen des Gotteslobes in englischer Sprache. Doch nicht nur. Auch ungewöhnliche Arrangements deutscher klassischer Kirchenliteratur wie „Ein feste Burg ist unser Gott“, von Martin Luther oder „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ von …

Gospelchor Weiterlesen »

2015 – Westerburg

Das Freizeittagebuch informiert täglich und aktuell aus Westerburg im Westerwald. 1. Tag, Samstag, 3. Oktober Nach einer nicht ganz staufreien Anreise sind wir im sonnigen Westerburg angekommen. Die Zimmer zur Zufriedenheit aller verteilt. Jetzt kämpfen wir mit den Bettbezugsmonstern. Liebe Zuhausgebliebenen, nach einer sehr entspannten Fahrt, einer etwas aufregenderen Zimmerverteilung und dem erfolgreichen Kampf mit …

2015 – Westerburg Weiterlesen »

Väter-Kinder-Aktionen

Seit dem 1. April 2000 bieten wir Aktionen für Väter und ihre Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von etwa 12 Jahren an. Zweimal im Jahr gestalten wir den Väter-Kinder-Morgen im Gemeindehaus Sandheide. Wir treffen uns um 9.00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück. Nach einem spielerischen Beginn mit allen trennen wir uns in mehrere vorher …

Väter-Kinder-Aktionen Weiterlesen »

Auschnitt Logo

Familienzentrum

Kita im Paul-Schneider-Haus Kita Sandheide Unsere beiden Kindertageseinrichtungen, Kita Sandheide und Kita im Paul-Schneider-Haus, sind ein Teil des vielfältigen Lebens der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl und gehören zum Kitaverbund "Windrose" des Kirchenkreises. Wir orientieren uns am Evangelium, der frohen Botschaft, dass Gott jeden Menschen wertschätzt. Wir leisten einen Beitrag zu einer bewussten christlichen Erziehung. Kinder und …

Familienzentrum Weiterlesen »

2014 – Daun

Gruppenbild Daun 2016 Die Familienfreizeit 2014 führte uns über die Pfingstfeiertage in die Eifel-Maar-Jugendherberge nach Daun. Auch, wenn über die Eifel gesagt wird, dass es hier immer regenet, außer wenn es schneit, konnten wir uns an allen Tagen über strahlenden Sonnenschein freuen. Der Wolfs- und Adlerpark Kasselburg war unser Ausflugsziel am Samstag. Das Gemünder Maar …

2014 – Daun Weiterlesen »

Eltern-Kind-Gruppen

Die Eltern-Kind-Gruppe, trifft sich freitags von 9.30 bis 11 Uhr trifft. Die Kinder sind durchschnittlich zwischen 1 und 3 Jahre alt. Treffpunkt ist das Paul-Schneider-Haus. Der Rahmen Nach einem gemeinsamen Beginn ist eine Zeit des freien Spiels. Gegen 10 Uhr wechseln wir den Raum zu einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss gibt es ein freiwilliges Angebot: …

Eltern-Kind-Gruppen Weiterlesen »

Katholischer Gottesdienst

Gottesdienste stehen auch im Mittelpunkt des Gemeindelebens unserer katholischen Schwestergemeinde. Fünf Gelegenheiten zum Mitfeiern bieten sich am Wochenende. Das Gottesdienstangebot ist vielfältig und ausgerichtet auf die unterschiedlichen Altersgruppen. Kinder- und Familienmessen mit Kleinkindergottesdienst, Jugendmessen, Seniorenmessen sowie Schul- und Werktagsgottesdienste. Auf der Homepage der St. Franziskusgemeinde finde Sie die genauen Gottesdienstzeiten.

Schulgottesdienst

Schulgottesdienste zu besonderen Anlässen in unserer Gemeinde Wir laden Sie zu den unten genannten Schulgottesdiensten ganz herzlich ein, denn wir möchten unsere Schüler und Schülerinnen begleiten und als Kirche ihnen zur Seite stehen. Das zeigen wir, indem wir besondere Abschnitte im Schülerleben mit ihnen feiern. Schulgottesdienste - aus Elternsicht„Unser Leben – ein Puzzle“ – Abiturgottesdienst …

Schulgottesdienst Weiterlesen »

Gottesdienst in anderer Gestalt

Gemeindehaus Sandheide Gottesdienste in anderer Gestalt ... ist das etwas andere Ergänzungsprogramm zum "normalen" sonntäglichen Gottesdienst. Der Gottesdienst wird in der Regel einmal im Monat samstags abends um 18 Uhr im Gemeindehaus Sandheide gefeiert, manchmal auch an Feiertagen wie Gründonnerstag oder Buß- und Bettag mitten in der Woche um 19.30 Uhr. Vieles, was sonntags zu …

Gottesdienst in anderer Gestalt Weiterlesen »

Ausflug ins Irrland

Irrsinnig viel Spaß im „Irrland“

Ausflug ins Irrland Dank der finanziellen Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl durften 15 Kinder der OGATA Sandheide im Rahmen des diesjährigen Sommerprogramms einen unvergesslichen Tag im „Irrland“ in Kevelaer erleben. Ein Reisebus holte die aufgeregten Kinder und ihre Erzieher am Morgen des 28. Juli 2016 ab und dann ging es los. Da kann eine Fahrt …

Irrsinnig viel Spaß im „Irrland“ Weiterlesen »

Ferienspaß

Projekte 2009

Bewährtes wurde auch im Jahr 2009 durch die Stiftung unterstützt. Dazu gehören: •    die Ferienaktion 2009 für 6-9 Jährige in den Herbstferien mit einem Betrag von 1.200 Euro •    die wöchentliche Betreuung der 2-3 jährigen Kinder, die im Rahmen des EFZ in der KTE Sandheide sehr erfolgreich läuft, mit einem Zuschuss von 1.500 Euro •    …

Projekte 2009 Weiterlesen »

Projekte 2013

In diesem Jahr konnte die Stiftung folgende Projekte unterstützen: • Refinanzierung der Personalkosten für eine Honorarkraft bei »Zeit für Kinder« • Es ist im Familienzentrum für die Kita im Paul-Schneider-Haus geplant, eine(n) MitarbeiterIn im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) zu beschäftigen. Hierzu wird ein Zuschuss gewährt. • Die NeanderDiakonie wird bei den Gruppen für …

Projekte 2013 Weiterlesen »

Projekte 2010

Dank des ständig wachsenden Stammkapitals unserer Stiftung und den damit höheren Zinserträgen wird die Stiftung dieses Jahr folgende Projekte unterstützen: - Bei der Sommerferienaktion für Kinder im Alter von 6-9 Jahren werden die Personalkosten von Diakonin Doris Treiber übernommen; - die Stiftung übernimmt die Anschaffungskosten für einen ganzen Satz Bibel-Handpuppen für das kreative Erzählen im …

Projekte 2010 Weiterlesen »

Gunnar Clemens

Küster Gunnar Clemens Gunnar Clemens Evangelisches Gemeindehaus Sandheide Hans-Sachs-Weg 1 Telefon 02104 45485 Mobil 0162 3009602 Mail gunnar.clemens@ekir.de Küster für das Gemeindehaus Sandheide und das Haus der Kirchen
Pfarrer Volker Horlitz

Auferstehung

Pfarrer Volker Horlitz Petrus und Johannes Johannes 21, 15-19 15 Als sie nun das Mahl gehalten hatten, spricht Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieber, als mich diese haben? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe. Spricht Jesus zu ihm: Weide meine Lämmer! 16 …

Auferstehung Weiterlesen »