Impulse

Sammlung geistlicher Impulse

Grafik: Plaßmann

Auf ein Wort – zum Wochenende

Grafik: Plaßmann „Unterwegs oder zuhause“ „Wir bleiben zuhause“ ist der Slogan für das nördliche Deutschland. Südlich der Weißwurstgrenze sagen die Leute „Wir bleiben daheim“. Das ist eine Verabredung, an die sich die meisten Menschen halten, zum Schutz für alle, der Ansteckungsgefahr zu entgehen. Das wird Vielen gerade an einem sonnigen und warmen Wochenende schwerfallen, aber …

Auf ein Wort – zum Wochenende Weiterlesen »

„Auszug aus Ägypten“ – Was wir im Kindergottesdienst so machen

Mose bat den Pharao, das Volk Israel ziehen zu lassen, aber der Pharao wollte seine Sklaven nicht verlieren. Deshalb schickte Gott Plagen zu den Ägyptern. Die Ägypter litten so sehr unter den Plagen, dass der Pharao das Volk Israel schließlich doch ziehen ließ. Mose versammelte sein Volk und verließ Ägypten. Gott zeigte ihnen mit einer …

„Auszug aus Ägypten“ – Was wir im Kindergottesdienst so machen Weiterlesen »

Wegweiser "Besinnungsweg" nahe der Issenanger-Alm im Pinnistal in Tirol - Foto: Nahler

Auf ein Wort – zum Montag

Wegweiser "Besinnungsweg" nahe der Issenanger-Alm im Pinnistal in Tirol - Foto: Nahler „Wo ist jemand, wenn er fällt, der nicht gern wieder aufstünde? Wo ist jemand, wenn er irregeht, der nicht gern wieder zurechtkäme“ (Jeremia 8,4 – Herrnhuter Tageslosung) Der Prophet Jeremia greift zwei Beispiele aus der allgemeinen Erfahrungswelt auf. Fast alle werden mit Selbstverständlichkeit …

Auf ein Wort – zum Montag Weiterlesen »

(c) Constantin Martini

Auf ein Wort (mit Musik) – zum Freitag

„Kommt ein Vogel geflogen…“ alte Volkslieder haben etwas Verbindendes, jedenfalls für die ältere Generation. Unser Angebot für Senioren „Singen hält jung!“ muss leider wie alle öffentlichen Veranstaltungen der Kirchengemeinde für die Zeit der Corona-Pandemie ausfallen. Singen aber kann gerade in schwierigen Zeiten so gut tun, für einen selbst und ebenso für andere. Und vielleicht können …

Auf ein Wort (mit Musik) – zum Freitag Weiterlesen »

Auf ein Wort (mit Musik) – zum Donnerstag

„Dafür gibt es kein Drehbuch.“ sagte Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz zu den Anstrengungen der Bundesregierung, sich der Corona-Pandemie entgegen zu stemmen. Nach den Problemen für das Gesundheitssystem kommt nun noch der Einbruch der Wirtschaft dazu. Die Bundesregierung verlässt nun die „Schwarze Null“-Finanzpolitik und nimmt 156 Milliarden Euro in die Hand, um die schlimmsten Folgen …

Auf ein Wort (mit Musik) – zum Donnerstag Weiterlesen »

Auf ein Wort – zum Montag

Staunen können, das ist etwas sehr Schönes. Wer staunt, bringt eigene Bescheidenheit zusammen mit Anerkennung über das, was von einem anderen kommt. Oft verbindet sich auch Dankbarkeit mit dem Staunen. Staunen und dankbar sein können wir für die vielen Menschen in Politik, im Gesundheitswesen, bei Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr, bei Supermärkten und allen Bereichen, …

Auf ein Wort – zum Montag Weiterlesen »

Herr, dein Güte reicht, so weit der Himmel ist, deine Treue, so weit die Wolken ziehen.

Pfingsten im Kigo

Die Pfingstgeschichte Heute haben wir im Kindergottesdienst über Gott und die Weite des Himmels gesprochen. Dazu erzählten wir die Geschichte von der Himmelfahrt Jesu und von Pfingsten. Jesus trifft sich mit seinen Jüngern auf einem Berg vor Jerusalem. Er erzählt ihnen, dass er zu seinem Vater gehen wird, für die Jünger aber eine Aufgabe habe. …

Pfingsten im Kigo Weiterlesen »

Die Geschichte von Josef – Erzählt im Kindergottesdienst

Die Geschichte von Josef - Erzählt mit Playmobilfiguren im Kindergottesdienst Jakob hatte 12 Söhne Seinen Sohn Josef liebte Jakob besonders, deshalb schenkte er ihm einen kostbaren Mantel. Die anderen Söhne waren deswegen eifersüchtig. Josef erzählte seiner Familie von seinen Träumen. Beim Kornschneiden stand Josefs Garbe gerade aufgerichtet und elf Gaben standen um ihn herum und …

Die Geschichte von Josef – Erzählt im Kindergottesdienst Weiterlesen »

Kindergottesdienst am Ewigkeitssonntag

Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind

Kindergottesdienst am Ewigkeitssonntag Dieser Vers aus dem Lukasevangelium hat uns und die Kirchenmaus am Ewigkeitssonntag im Kindergottesdienst beschäftigt. Auch wenn jemand verstorben ist dürfen wir wissen: Gott sieht jeden und jede einzelne von uns ganz genau und liebevoll an. Er nimmt uns in seine Liebe hinein, die so weit reicht wie der Himmel. Die Liebe …

Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind Weiterlesen »