Geschichten aus dem Pfarrhaus - Folge 5 Grafik: Pfeffer Vor etlichen Jahren Ende Mai / oder Anfang Juni, es war schon ziemlich warm und es stand das Pfingstwochenende an, bekamen wir ganz überraschenden "Besuch". Eine Brieftaube muß sich irgendwie verflogen haben und hatte den Weg durch die offene Balkontür bis in unser Treppenhaus gefunden. Sie …
Das "Fahr-Haus", Geschichten aus dem Pfarrhaus Folge 4 Für ein gemeindeeigenes Gebäude gibt es in regelmäßigen Abständen eine Begehung, wobei mit dem Bauauschuss nach Mängeln geschaut wird und gegebenenfalls von den Bewohnern Wünsche geäußert werden können, zum Beispiel für Schönheitsreparaturen. Das stand also irgendwann, als unser Jüngster noch Grundschüler war, mal wieder an. Er hatte …
Als ich einmal im Pfarrhaus "Spuren Gottes" fand Geschichten aus dem Pfarrhaus III Unsere drei Kinder haben ja alle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Hilden Abitur gemacht, was auch schon eine Weile her ist. Natürlich ist dort das Fach Religion verpflichtend bis zum Abi und es gibt auch wunderbare Schulbücher, Hochglanz und mit vielen Bildern. Aber, wie …
Ihr lieben Menschen Groß und Klein, es ist ein alter Brauch am Rhein, dass ehe neu beginnt das Fasten, der Ernst des Lebens tut kurz rasten. Und ganz zentral, nicht nebenbei, setzt das Gesellschaftsthemen frei, die uns im letzten Jahr bewegten, die unsern Alltag oftmals prägten: Denn Klimawandel, Inflation, Pflegenotstand, Invasion – dies all‘ bewegte …
1. Leben wie Gott im Pfarrhaus Nach über 30 Jahren im Pfarrhaus ist es an der Zeit ein wenig zurückzublicken, und einige Begebenheiten einfach nochmal nachzuerzählen. Als meine Großmutter mütterlicherseits mit 14 Jahren nach ihrer Konfirmation im Pfarrhaus als Hausmädchen arbeitete ("in Stellung war"), konnte sie ja nicht ahnen, dass ihre Enkelin einmal als Pfarrfrau …
Dieses "Neulich" ist schon etwas läger her, denn mein Neffe, den ich damals an seinem Studienort besuchen wollte, ist inzwischen längst fertiger Lehrer. Aber da mir gerade vor kurzem eine ähnliche Begebenheit passiert ist, habˋich mich wieder an Marburg erinnert. Für meine Reise in die Mitte Deutschlands brauchte ich natürlich eine gute Zugverbindung und eine …
Neulich am Stilfserjoch hat mich Jesus angesprochen. Und das kam so... In diesem Jahr hatte mich mein Bruder überredet, im Vinschgau in Südtirol mit ihm zu wandern. Eigentlich wollte ich nicht so weit fahren und auch nicht so hoch hinaus in die Berge, aber ich war überrascht, wie sehr mich die hochalpine Landschaft mit dem …
Neulich im Freibad In den letzten Tagen, als es so ungewöhnlich warm war, war ich in Gedanken wieder in meinem Lieblingsfreibad - dem Heidebad - zwischen Hilden und Ohligs. An den heißesten Tagen waren die 2 Stunden vormittags, oder in der Mittagszeit, die ich im Freibad Heide mindestens einmal die Woche verbrachte, kleine Fluchten aus …
Neulich auf der A4 zwischen Eisenach und Bad Hersfeld ist mir Gottes Wort begegnet ... und das kam so: Mein Mann und ich, wir hatten wieder einmal unsere Tochter in Thüringen besucht. Gerne sind wir dort: Die kleinen Residenzstädtchen sind so malerisch, es gibt Schlösser, Burgen, alte Kirchen und vor allem die schöne, hügelige Landschaft …
Es ist Herbstzeit. Wer draußen unterwegs ist, kommt aus dem Staunen gar nicht heraus: blauer Himmel und Sonne oder dunkle Wolken und Regen, Sonnenblumen und Herbstastern blühen auf, Früchte werden reif, Blätter verändern ihre Farbe. Manchmal gehe ich allerdings sehr eilig durch den Tag, habe viel zu viel anderes im Kopf, um das Alles richtig …
Anfang der Woche war ich mit meinen Kindern auf einem Wasserspielplatz. Doch an Stelle von dem sonst üblichen vielen Matsch gab es dort nur trockenen Sand und ein dünnes Rinnsal, das sich nur mit viel Mühe aus der Pumpe herauslocken lies. Dieses traurige Bild passt zu unserer aktuellen Situation. Der Pegelstand des Rheins erreicht Niedrigwerte …
Friedenstaube am S-Bahnhof Hochdahl gestaltet vom Hochdahler Künstler Jan Masa Gott, mit Sorge schauen wir in die Ukraine und nach Russland. Wir bitten dich für alle, die in die politischen und diplomatischen Verhandlungen involviert sind. Wir bitten dich um Weisheit und Geduld und den unbeirrbaren Willen zum Frieden. Wir bitten dich für die Menschen in …
Endlich mal wieder ein Sonnentag! Zumindest heute, am Mittwoch, als ich diese Andacht schreibe, verwöhnt die Sonne uns mit ihren Strahlen und ihrem Licht. Wie gut das tut nach dem grauen Wetter und den Stürmen, die der Februar bisher in erster Linie gezeigt hat. Bis zum Frühlingsanfang dauert es zwar noch knapp einen Monat und …
Erinnern Sie sich an die Geschichte mit Petrus und dem Hahn? Die entsprechende Erzählung findet sich in allen vier Evangelien, wenn auch zum Teil mit unterschiedlicher Akzentuierung*. Die Jünger haben die Verhaftung Jesu nicht verhindern können. Es war ja sogar einer aus ihrem engsten Kreis, der den Soldaten den Aufenthaltsort Jesu verraten hatte. *Matthäus 26, …
Pfarrer Gabriel Schäfer Wenn ein Spieler einen Elfmeter im Finale der Fußball-EM verschießt, hat das etwas mit seiner Hautfarbe zu tun? Nein! Eine andere Antwort kann es nicht geben. Wie sollte es auch damit etwas zu tun haben? Würde der Ball anders fliegen? Was für ein absurder Gedanke. Und trotzdem rollen seit Sonntag Abend hohe …
Sommerzeit - Sonnenzeit Es ist Sommer – das Licht und die Wärme der Sonne, die blühende Natur lässt viele Menschen aufleben. Auf vielen Feldern und in vielen Gärten blühen derzeit große, gelbe Sonnenblumen. Die Sonnenblume richtet sich nach der Sonne aus, sie wächst förmlich zur Sonne hin, sie streckt sich aus zur Lichtquelle. Wonach strecken …
Foto: Lehmann „Ich habe ein Recht auf Party!“ sagte voller Überzeugung eine Anfang Zwanzigjährige in die Fernsehkamera. Ort: Ein Hotspot der Feierszene in den Clubs der Ferienorte von Kroatien. Hundert Prozent geile Zeit. Hygiene und Abstandsregeln wegen Corona? – null Prozent. Ein Recht auf Party? Wo ist das verankert? Ich habe mal in der Allgemeinen …
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.