Schulgottesdienste zu besonderen Anlässen in unserer Gemeinde Wir laden Sie zu den unten genannten Schulgottesdiensten ganz herzlich ein, denn wir möchten unsere Schüler und Schülerinnen begleiten und als Kirche ihnen zur Seite stehen. Das zeigen wir, indem wir besondere Abschnitte im Schülerleben mit ihnen feiern. Schulgottesdienste - aus Elternsicht„Unser Leben – ein Puzzle“ – Abiturgottesdienst …
Gottesdienst in anderer Gestalt
Gemeindehaus Sandheide Gottesdienste in anderer Gestalt ... ist das etwas andere Ergänzungsprogramm zum "normalen" sonntäglichen Gottesdienst. Der Gottesdienst wird in der Regel einmal im Monat samstags abends um 18 Uhr im Gemeindehaus Sandheide gefeiert, manchmal auch an Feiertagen wie Gründonnerstag oder Buß- und Bettag mitten in der Woche um 19.30 Uhr. Vieles, was sonntags zu …
Irrsinnig viel Spaß im „Irrland“
Ausflug ins Irrland Dank der finanziellen Unterstützung der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl durften 15 Kinder der OGATA Sandheide im Rahmen des diesjährigen Sommerprogramms einen unvergesslichen Tag im „Irrland“ in Kevelaer erleben. Ein Reisebus holte die aufgeregten Kinder und ihre Erzieher am Morgen des 28. Juli 2016 ab und dann ging es los. Da kann eine Fahrt …
Projekte 2009
Bewährtes wurde auch im Jahr 2009 durch die Stiftung unterstützt. Dazu gehören: • die Ferienaktion 2009 für 6-9 Jährige in den Herbstferien mit einem Betrag von 1.200 Euro • die wöchentliche Betreuung der 2-3 jährigen Kinder, die im Rahmen des EFZ in der KTE Sandheide sehr erfolgreich läuft, mit einem Zuschuss von 1.500 Euro • …
Projekte 2013
In diesem Jahr konnte die Stiftung folgende Projekte unterstützen: • Refinanzierung der Personalkosten für eine Honorarkraft bei »Zeit für Kinder« • Es ist im Familienzentrum für die Kita im Paul-Schneider-Haus geplant, eine(n) MitarbeiterIn im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) zu beschäftigen. Hierzu wird ein Zuschuss gewährt. • Die NeanderDiakonie wird bei den Gruppen für …
Projekte 2010
Dank des ständig wachsenden Stammkapitals unserer Stiftung und den damit höheren Zinserträgen wird die Stiftung dieses Jahr folgende Projekte unterstützen: - Bei der Sommerferienaktion für Kinder im Alter von 6-9 Jahren werden die Personalkosten von Diakonin Doris Treiber übernommen; - die Stiftung übernimmt die Anschaffungskosten für einen ganzen Satz Bibel-Handpuppen für das kreative Erzählen im …
Gunnar Clemens
Küster Gunnar Clemens Gunnar Clemens Evangelisches Gemeindehaus Sandheide Hans-Sachs-Weg 1 Telefon 02104 45485 Mobil 0162 3009602 Mail gunnar.clemens@ekir.de Küster für das Gemeindehaus Sandheide und das Haus der Kirchen
Auferstehung
Pfarrer Volker Horlitz Petrus und Johannes Johannes 21, 15-19 15 Als sie nun das Mahl gehalten hatten, spricht Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieber, als mich diese haben? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe. Spricht Jesus zu ihm: Weide meine Lämmer! 16 …
Notfallseelsorge
Da sein. Nah sein. Bei einem schweren Busunfall auf der A3 wurden die Kinder in den Gang geworfen, zum Teil schwer verletzt. "Plötzlich hörte ich nur noch Kindergeschrei", erinnert sich eine Mutter. "Das dauerte etwa zwei Minuten lang." Erst Minuten später hörte die Mutter die Stimme ihrer Tochter wieder: "Mama, ich glaube, wir hatten einen …
Hospiz
»Leben bis zuletzt« – das Franziskus-Hospiz Hochdahl Innenhof im Hospiz Die Sonne scheint in den Innenhof des Trillser Hospizes. Es ist später Vormittag und man hört Geschirrklappern aus dem kleinen Café, aus dem Radio im Wohnzimmer tönt Musik, der Brunnen im Hof plätschert leise. Frau N., die seit einigen Wochen im stationären Hospiz lebt, breitet …
Aktion ZeitSchenken
Zeit ist rar – Zeit verschenken – das ist dennoch möglich. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die tatsächlich Zeit verschenken. Weil wir sehr unterschiedlich sind, verschenken wir auch unsere Zeit sehr unterschiedlich. Drei Frauen lesen in den Kindergärten einmal pro Woche vor. Die Kinder freuen sich auf diese Zeit, weil sich jemand für sie …
Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann
Die Diakonie ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Obwohl sich die Organisationsformen der Diakonie immer weiter entwickeln, bleibt ihr Zweck derselbe. Sie sollen helfen, den diakonischen Auftrag der Kirche möglichst gut zu erfüllen. Daher lautet der erste Leitsatz im Leitbild „Als Einrichtung der Evangelischen Kirche orientieren wir unser Handeln an christlichen Maßstäben“ 2012 haben …
Familie
Pfarrer Lutz Martini „Zwischen Autonomie und Angewiesenheit – Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken“. Predigt von Pfarrer Lutz Martini Einleitung Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Gemeinde, Bunt ist die Farbe zu unserem diesjährigen Jahresthema „Gottesfarben – tolerant aus Glauben“.Bunt, nicht …
Glaube und Politik
Teil 1 Matthäus 19,16-22: Suchet der Stadt Bestes! Predigt vom 18.01.2014 von Dr. Jürgen Schmude Aus der biblischen Geschichte vom "reichen Jüngling" lassen sich mehrere Lehren ziehen. Der reiche Mann hat alle Gebote treulich gehalten und bekommt doch die Anwartschaft auf das ewige Leben nicht zugesprochen. "Verkaufe alles, was du hast, und gib's den Armen, …
Das Lied der Überwinder
Offenbarung 15, 2-4: Und ich sah, und es war wie ein gläsernes Meer, mit Feuer vermengt; und die den Sieg behalten hatten über das Tier und sein Bild und über die Zahl seines Namens, die standen an dem gläsernen Meer und hatten Gottes Harfen und sangen das Lied des Mose, des Knechtes Gottes, und das …
Eine Welt Laden
Angebote im Eine Welt Laden 1987 gründete sich in Hochdahl die Ökumenische Arbeitsgruppe Eine-Welt. Diese ökumenische Arbeitsgruppe ist Trägerin des bis heute im Haus der Kirchen ansässigen Eine-Welt-Ladens. Eine kleine, ehrenamtliche Gruppe von derzeit 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt dafür, dass der Eine-Welt-Laden in Hochdahl geöffnet sein kann und den Hochdahlerinnen und Hochdahlern die Möglichkeit …
Die heilsame Gnade
Pfarrer Volker Horlitz Titus 2,11: Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen und nimmt uns in Zucht, dass wir absagen dem ungöttlichen Wesen und den weltlichen Begierden und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben und warten auf die selige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Heilands …
Grundsatzvereinbarung
Präambel Grundsatz-Vereinbarung zwischen der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl und der Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Hochdahl Im Bewusstsein der in dem einen gemeinsamen Herrn Jesus Christus begründeten Zusammengehörigkeit beider Kirchengemeinden und ihrer Glieder und geleitet von dem Wunsch nach umfassender Gemeinsamkeit, die das gegenseitige Verhältnis prägen und zugleich in dem Erscheinungsbild und dem Leben der Neuen Stadt …
Gemeindesatzung
Präambel Satzung über die Leitung und Verwaltung Gemeinde in der Fassung vom 30. September 2019 Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl in Erkrath hat auf Grund der Arti-kel 7 Absatz 5, 16 Absatz 2 und 29 Absatz 4 der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland vom 10. Januar 2003 (KABl. 2004 S. 86), zuletzt geändert …