Wir laden ein

Väter-Kinder-Morgen

Bericht vom 40. Väter-Kinder-Morgen

„Da hängt es schon wieder!“ Der nächste Väter-Kinder-Morgen findet am 12.02.2022 statt – Thema und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben. Am Samstag, dem 13.11., konnte nach gut zweijähriger Pause erstmals wieder ein Väter-Kinder-Morgen stattfinden. Nachdem im März letzten Jahres der erste Lockdown griff, der nächste VKM-Termin im November in die zweite Welle und den Lockdown-Light …

Bericht vom 40. Väter-Kinder-Morgen Weiterlesen »

Wie wird eigentliche Kindergottesdienst gefeiert?

Wie wird eigentlich Kindergottesdienst gefeiert? Welche Geschichten werden erzählt? Diana Troppenhagen vom Kindergottesdiensthelferkreis gibt einen kleinen Einblick. Neulich erzählten wir den Kindern eine Zollstockgeschichte, die sich mit Freundschaft beschäftigte. Ein seit seiner Geburt gelähmter Mann hatte vier sehr gute Freunde. Als diese Freunde hörten, dass Jesus in einem Haus ganz in der Nähe war, brachten …

Wie wird eigentliche Kindergottesdienst gefeiert? Weiterlesen »

Kirchencafé

Kirchencafé im Haus der Kirchen Unser wichtigstes Anliegen ist, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Wir als ehrenamtliche Mitarbeiter sind nach Kräften bemüht, Ihre Wünsche zu erfüllen. Mit Spielecke und einem Wickeltisch heißen wir auch die kleinen Gäste willkommen. Wenn Sie etwas auf dem Herzen haben: wir haben ein offenes Ohr. Auf Wunsch vermitteln wir …

Kirchencafé Weiterlesen »

Kindergottesdienst

Endlich wieder Kigo – ohne Anmeldung

Liebe Kindergottesdienstkinder und Eltern, wir dürfen wieder Kindergottesdienst feiern und treffen uns sonntags um 11.00 Uhr im Gemeindehaus Sandheide mit Abstand, 3G-Regel, Hygienekonzept und ganz viel Spaß. Am 5. September haben wir die Geschichte "Ein neuer Anfang" erlebt. Ein Vogelpaar erlebte, wie der Zöllner Zachäus auf den Baum kletterte, auf dem die beiden ihr Nest …

Endlich wieder Kigo – ohne Anmeldung Weiterlesen »

Seniorenbüro

Diakonin Doris Treiber ist Ihre Ansprechpartnerin für Sie in unserem Seniorenbüro. Öffnungszeit: Donnerstag 10 bis 12 Uhr Telefon: 02104 44076 (Nutzen Sie auch unseren Anrufebeantworter, wie rufen gerne zurück) Mobil 0175 3826941 Adresse: Haus der Kirchen Hochdahler Markt 9 40699 Erkrath Diakonin Doris Treiber Kontakt und Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen Mit den …

Seniorenbüro Weiterlesen »

Trauerabend

Ich kann es noch nicht fassen… Unter diesem Titel findet alle drei Monate ein Trauerbegleitungsabend statt. Eingeladen sind alle, die in der letzten Zeit einen Menschen verloren haben und mit ihrer Trauer nicht alleine bleiben wollen. Bei diesen ökumenischen Abenden besteht die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum über eigene Trauererfahrungen auszutauschen. Seit Anfang der …

Trauerabend Weiterlesen »

»Mit Abstand« – das beste Gruppenfoto

2020 – Daun

»Mit Abstand« – das beste Gruppenfoto Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir am 29. Mai in eine etwas andere Familienfreizeit nach Daun in der Eifel. Zum Abendessen um 19 Uhr waren alle eingetrudelt. Mund- und Nasenschutz waren in den für die Allgemeinheit zugänglichen Räumen Pflicht, was aber für alle kein Problem darstellte. In unserem Gruppenraum und …

2020 – Daun Weiterlesen »

„Auszug aus Ägypten“ – Was wir im Kindergottesdienst so machen

Mose bat den Pharao, das Volk Israel ziehen zu lassen, aber der Pharao wollte seine Sklaven nicht verlieren. Deshalb schickte Gott Plagen zu den Ägyptern. Die Ägypter litten so sehr unter den Plagen, dass der Pharao das Volk Israel schließlich doch ziehen ließ. Mose versammelte sein Volk und verließ Ägypten. Gott zeigte ihnen mit einer …

„Auszug aus Ägypten“ – Was wir im Kindergottesdienst so machen Weiterlesen »

Haus um 7

Haus um Sieben

Haus der Kirchen Spiele, Erlebnisse und Geschichten Ökumenisch vorbereitet, ökumenisch besucht und ökumenisch verantwortet laden wir einmal im Monat an einem Mittwochabend um 19 Uhr in das Kirchencafé in das Haus der Kirchen ein. Sie treffen bei Menschen, die ebenfalls neugierig auf genau dieses Thema sind. Kommen Sie vorbei! Kontakt: Norbert Goebel, Telefon 02104 47983 …

Haus um Sieben Weiterlesen »

Väter-Kinder-Morgen

Alles Einsteigen! – Bericht vom 39. Väter-Kinder-Morgen

Alles Einsteigen! Bericht vom 39. Väter-Kinder-Morgen Väter-Kinder-Morgen Der Väter-Kinder-Morgen versteht sich als anarchisch freier Rahmen zur Festigung der Väter-Kind-Bindung mittels gemeinsamen Spaßhabens, Erlebens und Entdecken unter explizitem Ausschluss von Müttern. Erstaunlicherweise ist die Verletzungsquote trotz einer Testosteronlastigkeit doch relativ gering. Beim 39. Väter-Kinder-Morgen gingen 9, respektive 10, Väter und Großväter und 13, respektive 14, Kinder …

Alles Einsteigen! – Bericht vom 39. Väter-Kinder-Morgen Weiterlesen »

Herr, dein Güte reicht, so weit der Himmel ist, deine Treue, so weit die Wolken ziehen.

Pfingsten im Kigo

Die Pfingstgeschichte Heute haben wir im Kindergottesdienst über Gott und die Weite des Himmels gesprochen. Dazu erzählten wir die Geschichte von der Himmelfahrt Jesu und von Pfingsten. Jesus trifft sich mit seinen Jüngern auf einem Berg vor Jerusalem. Er erzählt ihnen, dass er zu seinem Vater gehen wird, für die Jünger aber eine Aufgabe habe. …

Pfingsten im Kigo Weiterlesen »

Gottesdienst Extra

Neanderkirche Nicht nur für Konfirmanden Sonntagmorgen, kurz vor 10 Uhr. Die Glocken läuten einladend zum Gottesdienst. Die Tür zur Neanderkirche steht weit auf. Unsere Küsterin schenkt jedem Eintretenden ein herzliches Lächeln und drückt ihm/ihr ein Lied-/Textblatt in die Hand. Das ist anders als sonst. Natürlich schenkt sie auch sonst jedem ein herzliches Lächeln, aber ein …

Gottesdienst Extra Weiterlesen »

Kamelreiten im Grugapark

2019 – Essen-Werden

Familienfreizeit in Essen-Werden Unter dem Thema „Versöhnung“ trafen sich zehn Familien mit Kindern von 2 bis 19 Jahren für das Pfingstwochenende zur Familienfreizeit. Wir waren in diesem Jahr ausnahmsweise in der Jugendherberge Essen, da die Jugendherberge Morsbach, in der wir uns viele Jahre lang sehr wohl gefühlt hatten, leider überraschend für immer geschlossen wurde. Es …

2019 – Essen-Werden Weiterlesen »

Helmgard und Ronald Panne

Ökumenisch engagiert

Helmgard und Ronald Panne Helmgard und Ronald Panne sind seit über 40 Jahren verheiratet und haben schon während ihres Berufslebens bei einer Bank zusammen gearbeitet. Nun sind sie gemeinsam seit mehr als einem Jahrzehnt im Haus der Kirchen aktiv. Jürgen Treiber vom Redaktionskreis sprach mit den Beiden über ihr Engagement. Seit wann sind Sie im …

Ökumenisch engagiert Weiterlesen »