Haus der Kirchen

Eine Welt Laden

Angebote im Eine Welt Laden 1987 gründete sich in Hochdahl die Ökumenische Arbeitsgruppe Eine-Welt. Diese ökumenische Arbeitsgruppe ist Trägerin des bis heute im Haus der Kirchen ansässigen Eine-Welt-Ladens. Eine kleine, ehrenamtliche Gruppe von derzeit 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt dafür, dass der Eine-Welt-Laden in Hochdahl geöffnet sein kann und den Hochdahlerinnen und Hochdahlern die Möglichkeit …

Eine Welt Laden Weiterlesen »

10-Minuten-Andacht

Jeden Donnerstagmorgen um 9:45 Uhr, wenn Markttag ist, finden im Raum der Stille im Haus der Kirchen ökumenische 10-Minuten-Andachten statt. Wir freuen uns, dass sich ein ökumenischer Kreis gefunden hat, der diese Andachten vorbereitet. Mit ruhiger Musik zur Meditation, besinnlichen Texten, Vaterunser und Segen will der von Personen beider Gemeinden geleitete Kreis zu einem guten …

10-Minuten-Andacht Weiterlesen »

Kirchencafé

Kirchencafé im Haus der Kirchen Unser wichtigstes Anliegen ist, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Wir als ehrenamtliche Mitarbeiter sind nach Kräften bemüht, Ihre Wünsche zu erfüllen. Mit Spielecke und einem Wickeltisch heißen wir auch die kleinen Gäste willkommen. Wenn Sie etwas auf dem Herzen haben: wir haben ein offenes Ohr. Auf Wunsch vermitteln wir …

Kirchencafé Weiterlesen »

Haus um 7

Haus um Sieben

Haus der Kirchen Spiele, Erlebnisse und Geschichten Ökumenisch vorbereitet, ökumenisch besucht und ökumenisch verantwortet laden wir einmal im Monat an einem Mittwochabend um 19 Uhr in das Kirchencafé in das Haus der Kirchen ein. Sie treffen bei Menschen, die ebenfalls neugierig auf genau dieses Thema sind. Kommen Sie vorbei! Kontakt: Norbert Goebel, Telefon 02104 47983 …

Haus um Sieben Weiterlesen »

Haus der Kirchen

Gelebte Ökumene – Das Haus der Kirchen

Das Haus der Kirchen am Hochdahler Markt 9 feiert im Jahr 2017 sein 30-jähriges Bestehen. Es wurde von der Katholischen und Evangelischen  Kirchengemeinde von Hochdahl erbaut und hatte zum Ziel, Gottes Liebe und sein Interesse an uns Menschen weiterzugeben. Den Bürgern und Besuchern des Hochdahler Marktes ist dieses architektonisch aus dem Rahmen fallende, gut gelegene …

Gelebte Ökumene – Das Haus der Kirchen Weiterlesen »

Geschichte „Haus der Kirchen“

1974: In der Grundsatzvereinbarung zwischen der Katholischen St. Franziskus-Gemeinde Hochdahl und der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl einigte man sich, ein ökumenisches Zentrum im Herzen der neu entstehenden Stadt Hochdahl zu bauen, während die übrigen Stadtviertel eigene Gemeindehäuser haben sollten. 1984: Festlegung auf das Grundstück am Hochdahler Markt 21. Juni 1986: Grundsteinlegung Auf dem gemeinsamen Fundament der …

Geschichte „Haus der Kirchen“ Weiterlesen »

Raum der Stille

Raum der Stille

Raum der Stille im Haus der Kirchen Verschnaufen, Nachdenken, die Gedanken ordnen, ein Gebet zu Gott schicken, für jemanden ein Licht anzünden... - das alles können Sie im Raum der Stille im Haus der Kirchen. Hier finden Sie Texte, die Mut machen, Anregungen zum Nachdenken, oder einfach nur – Stille. Regelmäßig finden hier Andachten und …

Raum der Stille Weiterlesen »