Aus dem Presbyterium
In der Oktober-Sitzung beschäftige sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Verwaltungsfusion Als Gast durften wir in der vergangenen Sitzung Thomas Gietz, den neuen Verwaltungsleiter des Verwaltungsamtes in Mettmann begrüßen. Er stellte uns die Vorteile einer Fusion der Verwaltung mit der Verwaltung des Kirchenkreises Niederberg vor. Eine Entscheidung hierzu soll auf der Herbtsynode im …
Presbyteriumssitzung – September 2018
In der September-Sitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Haushaltsplanung 2019 Die Haushaltsplanung für das Jahr 2019 wurde begonnen. Die ersten Zahlen versprechen ein positives Ergebnis für die Jahre 2018 und 2019. Kooperationsraum Kirchengemeinde Mettmann Bei der Kirchengemeinde Mettmann steht die Neubestzung einer Pfarrstelle an. Im Rahmen der Kooperation mit der Kirchengemeinde …
Presbyteriumssitzung – Juli 2018
In der Julisitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Kirchenmusik Unsere beiden Kirchenmusiker, Christiane Morys und Ben-David Ungermann, besuchten das Presbyterium, um von ihrer Arbeit zu berichten. Das Presbyterium konnte sich so ein umfangreiches Bild von der momentanen Arbeit im Bereich der Kirchmusik machen, und Verbesserungswünsche und -vorschläge entgegen nehmen. Wir danken …
Presbyteriumssitzung – Juni 2018
Datenschutz Aufgrund der Änderungen der Datenschutzbestimmungen wird auch die Kirchengemeinde Hochdahl in Zukunft intensiver auf nachweisliche Einverständniserklärungen vor der Veröffentlichung personenbezogener Daten und Bilder achten. Unterstützung des Integrationszentrums Das vom Freundeskreis für Flüchtlinge geplante Integrationszentrum, welches an den Hochdahl-Arcaden entstehen soll, wird von der Kirchengemeinde Hochdahl bei der Anschubfinanzierung unterstützt. Das Zentrum dient als Begegnungsstätte …
Presbyteriumssitzung – Mai 2018
Das Presbyterium befasste sich in der Mai-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Gemeindeversammlung In der Gemeindeversammlung am 6. Mai wurde in Kleingruppen über Teilbereiche und Schwerpunkte der Gemeindeumfrage diskutiert. Die neuen Denkanstöße werden nun zusammengefasst und vom Presbyterium bearbeitet. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihr Mittun. So kann Gemeinde lebendig bleiben. Auf unserer …
Presbyteriumssitzung – April 2018
Das Presbyterium befasste sich in der April-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Informationsaustausch Das Presbyterium ist sehr daran interessiert, über die aktuellen Entwicklungen in einzelnen Arbeitsbereichen informiert zu sein. Hierzu tagen Fachausschüsse in regelmäßigen Abständen. Um den Informationsaustausch noch transparenter zu machen, wird es zukünftig regelmäßige Berichte der Mitarbeitenden, sowie der Pfarrer, zum Thema Jugend, Kirchenmusik …
Presbyteriumssitzung – März 2018
Das Presbyterium befasste sich in der März-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Aufbau eines Intergrationszentrums für Flüchtlinge Anja Naujoks, zweite Vorsitzende des Freundeskreises und seit 2005 ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit tätig. stellte die Arbeit des Freundeskreises für Flüchtlinge in Erkrath e.V. vor, insbesondere das geplante Integrationszentrum. Das Integrationszentrum soll eine Vernetzungsstelle zu anderen Organisationen und …
Presbyteriumssitzung – Februar 2018
Das Presbyterium befasste sich in der Februar-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Verwaltung im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann Das Verwaltungsamt in Mettmann unterstützt das Presbyterium auch bei Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten. Zu Beginn der Sitzung hat der neue Fachbereichsleiter Ralf Spelter seine Arbeit vorgestellt. Gemeindebefragung Die Auswertung der Gemeindebefragung war auch Thema auf unserem Presbyteriumswochenende Anfang Februar. Die …
Presbyteriumssitzung – Januar 2018
Das Presbyterium befasste sich in der Januar-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Gemeindebefragung Die Auswertung der Gemeindebefragung beschäftigt uns weiterhin und vor allem wird sie Thema unseres Presbyteriumswochenendes vom 2. bis 4. Februar in der Hasensprungmühle sein. Am 6. Mai wird eine Gemeindeversammlung mit der Gemeindebefragung als Schwerpunktthema stattfinden. Hierzu sind alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich …
Presbyteriumssitzung – Dezember 2017
Das Presbyterium befasste sich in der Dezember-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Ökumene Der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl ist die ökumenische Zusammenarbeit sehr wichtig. Damit der Austausch innerhalb der Gemeinden gut gelingen kann, wird auch im neu gewählten Pfarrgemeinderat Presbyter Jan Löttgen als Gast an den Sitzungen des Pfarrgemeinderates teilnehmen. Ein Mitglied des Pfarrgemeinderates …
Presbyteriumssitzung – November 2017
Das Presbyterium befasste sich in der November-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Gemeindebefragung Pünktlich zum Reformationstag startete unsere diesjährige Gemeindebefragung. Post hierzu sollten Sie in den vergangen Wochen erhalten haben. Wir freuen uns über zahlreichliche Rückmeldungen. Die Befragung dient der Evaluation und Optimierung unserer Gemeindearbeit und unserer Angebote. Wir sind offen für Kritik in allen …
Presbyteriumssitzung – Oktober 2017
Das Presbyterium befasste sich in der Oktobersitzung unter anderem mit folgenden Themen: Bericht aus dem Franziskus-Hospiz Hochdahl Andreas Feller, Vorsitzender des Fanziskus-Hospiz e.V. Hochdahl, berichtete über den Erweiterungsbau, der in den nächsten Monaten durchgeführt wird. Es soll eine Erweiterung von 8 auf 10 Betten auf der Pflegeebene stattfinden. Zusätzlich wird ein Multifunktionsraum für Festlichkeiten, Mitgliederversammlungen …
Presbyteriumssitzung – September 2017
Grafik: Plaßmann Das Presbyterium befasste sich in der Septembersitzung unter anderem mit folgenden Themen: Gemeinsam Handeln Vor einiger Zeit wurde im Kreissynodalvorstand der Beschluss gefasst, dass benachbarte Kirchengemeinden sich zu Kooperationsgemeinschaften zusammenschließen sollen, um zum Beispiel auch bei personellen Engpässen handlungsfähig zu bleiben. In diesem Zusammenhang streben wir eine Kooperation mit der Kirchengemeinde Mettmann an. …
Presbyteriumssitzung – Juli 2017
Das Presbyterium befasste sich in der Juli-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Stadtkirchentag Die Vorbereitungen für den ökumenischen Kirchentag, der am 9. September 2017 auf dem Hochdahler Markt stattfinden wird, gehen in die letzte Runde. Alles läuft auf den Zielpunkt zu. Die letzten Fäden müssen noch zusammengebracht werden. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang sehr …
Presbyteriumssitzung – Juni 2017
Finanzen Das Presbyterium befasste sich in der Sitzung vom 12. Juni 2017 unter anderem mit folgenden Themen: Leitbild Bereits auf dem Presbyteriumswochenende, im Februar diesen Jahres, startete das Presbyterium mit der Überarbeitung des Leitbildes unserer Kirchengemeinde. Es wurden Ideen und Formulierungen gesammelt, um unsere Kirchengemeinde, in ihrer Vielfältigkeit, treffend zu beschreiben. Weitere Impulse für eine …
Presbyteriumssitzug – Mai 2017
Paul-Schneider-Haus Stadtkirchentag Die Planungen rund um den ökumenischen Kirchentag, der am 9. September 2017 auf dem Hochdahler Markt stattfinden wird, werden immer konkreter. Es soll ein vielfältiges Angebot rund um das Motto „Trau dich – 500 Jahre Reformation – 50 Jahre Ökumene in Hochdahl“ geben. Angefangen von einem Kletterturm und einer Hüpfburg für die Kinder …
Presbyteriumssitzung April 2017
Pfarrer Volker Horlitz wurde für die nächsten zwei Jahre zum Presbyteriumsvorsitzenden gewählt. Neuwahlen zum Vorstand des Presbyteriums Den Vorsitz des Presbyteriums bildeten bisher Pfarrer Lutz Martini, als erster Vorsitzender, sowie Jan Löttgen und Norbert Goebel als Stellvertreter. Wir danken ihnen sehr für ihr Engagement in diesem Amt, die detaillierte Vorbereitung und Leitung der Presbyteriumssitzungen. Turnusmäßig …
4. Rheinischer Presbytertag in Wort und Bild
Der Presbyterinnen- und Presbytertag im Film: Ehemalige NEWS4YOU-Teilnehmende haben im Video ihre Eindrücke gesammelt. Präses Rekowski: „Die Kraft von Salz und Licht ist dringend nötig“ Aufgabe von Christinnen und Christen sei es – gut biblisch – Salz und Licht der Welt zu sein, nicht Schmieröl oder Zuckerguss. Das hat Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche …
Presbyteriumssitzung März 2017
Stadtkirchentag Für Sommer diesen Jahres ist der zweite ökumenische Kirchentag unter dem Motto: „Trau dich – 500 Jahre Reformation – 50 Jahre Ökumene in Hochdahl“ geplant. Für die Vorbereitungen wurde schon im vergangenen Jahr eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich um den Ablauf des Tages, sowie um die geplanten Aktivitäten und den organisatorischen Rahmen kümmert. Stattfinden …
Presbyteriumswochenende 2017
Klausurtagung in Leichlingen Einmal im Jahr fahren die Mitglieder des Presbyteriums für ein Wochenende in die Hasensprungmühle nach Leichlingen. In ruhiger Atmosphäre wird dort mit mehr Zeit, als es die einmal monatlich stattfindende Sitzung des Presbyteriums möglich macht, über Themen diskutiert, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Darüber hinaus finden Reflexionen statt, Ziele werden überarbeitet und neu …