Das Vorbereitungsteam bei einem Arbeitstreffen 30 Jahre ökumenisches Frauencafé im Haus der Kirchen am Hochdahler Markt »unterm Dach« Das ökumenische Frauencafe feiert sein 30jähriges Bestehen am 8. Oktober. Das Team erwartet geladene Gäste und viele treue Besucherinnen, die sich der Ökumene verbunden fühlen, die hier gelebt wird. Mit der feierlichen Eröffnung vom Haus der Kirchen …
Gottes Knecht wird das Licht der Völker – Predigt zu Jesaja 49, 1-6
Gottes Knecht wird das Licht der Völker (Jesaja 49, 1-6) Hört mir zu, ihr Inseln, und ihr Völker in der Ferne, merkt auf! Der HERR hat mich berufen von Mutterleibe an; er hat meines Namens gedacht, als ich noch im Schoß der Mutter war. Er hat meinen Mund wie ein scharfes Schwert gemacht, mit dem …
Gottes Knecht wird das Licht der Völker – Predigt zu Jesaja 49, 1-6 Weiterlesen »
Presbyteriumssitzung – September 2018
In der September-Sitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Haushaltsplanung 2019 Die Haushaltsplanung für das Jahr 2019 wurde begonnen. Die ersten Zahlen versprechen ein positives Ergebnis für die Jahre 2018 und 2019. Kooperationsraum Kirchengemeinde Mettmann Bei der Kirchengemeinde Mettmann steht die Neubestzung einer Pfarrstelle an. Im Rahmen der Kooperation mit der Kirchengemeinde …
Abschied von Jürgen Feuersänger
Am 30. September 2018 wird Jürgen Feuersänger im Gottesdienst in der Kirche in Alt-Erkrath um 10 Uhr nach 34jährigem Wirken in unserem Altersheim wegen Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand verabschiedet. Sehr ungewöhnlich: da beginnt einer vor 34 Jahren seinen Dienst als Heimleiter, hält ihn diese lange Zeit durch und geht in dieser gleichen Funktion, …
Berg des neuen Jerusalems – Predigt zu Offenbarung 21, 1-5
Predigttext Offenbarung 21, 1-5 Das neue Jerusalem Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren …
Berg des neuen Jerusalems – Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Weiterlesen »
Evangelisches Altenheim
Die Evangelischen Altenheime Haus Bavier und Haus Bodelschwingh liegen im Zentrum von Alt-Erkrath. Die Fußgängerzone der Bahnstraße beginnt unmittelbar vor den Häusern. Geschäfte, Dienstleitungsbetriebe, der Marktplatz und das neue Bavier Center sind auf kurzen Wegen erreichbar. Die Haltestelle des Bürgerbusses befindet sich unmittelbar vor den Häusern. Die Evangelische Kirche liegt direkt gegenüber. Die beiden Häuser …
Globale Nachhaltigkeit durch gerechteren Handel
Angebot im Eine-Welt-Laden Foto: Renate Speth Seit 31 Jahren gibt es den Eine-Welt-Laden im Haus der Kirchen. Ein Kind der bewegten 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ist der Eine-Welt-Laden immer noch - gelebte Solidarität mit Produzentinnen und Produzenten aus ärmeren und sehr armen Ländern der Erde. Getreu dem Motto: »Ihr könnt Eure Almosen behalten wenn …
Globale Nachhaltigkeit durch gerechteren Handel Weiterlesen »
2018 – Daun
Viel Spaß für alle! - Familienfreizeit 2018 in Daun Die Pfingsttage 2018 verbrachten wir wieder in Daun in der Vulkaneifel. Am Samstag unternahmen wir einen Ausflug in den Wild- und Erlebnispark Daun. Wir konnten durch ein freies Affengehege gehen und dort neugeborene Affenbabys betrachten. Außerdem sind wir mit dem eigenen Auto auf einer fast neun …
Logo der Gemeinde
Kurz vor dem Reformationstag 2017 wurde unser neues Logo der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Logo wurde von den Azubis der Werbeagentur Schlasse aus Erkrath im Rahmen eines sozialen Projektes entwickelt. Einige Gedanken der Azubis können helfen unser neues Logo zu interpretieren. »Im neuen Logo werden alle Altersgruppen dargestellt, dadurch soll das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden. Die verschiedenen …
Presbyteriumssitzung – Juli 2018
In der Julisitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Kirchenmusik Unsere beiden Kirchenmusiker, Christiane Morys und Ben-David Ungermann, besuchten das Presbyterium, um von ihrer Arbeit zu berichten. Das Presbyterium konnte sich so ein umfangreiches Bild von der momentanen Arbeit im Bereich der Kirchmusik machen, und Verbesserungswünsche und -vorschläge entgegen nehmen. Wir danken …
Digitalisierung
Die sich immer stärker durchsetzende Digitalisierung wird alle Altersgruppen betreffen. In diesem Zusammenhang ist es interessant zu beobachten, dass die von der Gemeinde angebotenen Sozialen Medien, wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, einen geringeren Bekanntheitsgrad aufweisen als alle anderen traditionellen Medien der Öffentlichkeitsarbeit wie etwa der Gemeindegruß oder Evangelisch aktuell. Selbst bei den Jugendlichen ist …
Hitliste
Was Ihnen wichtig ist! Im zweiten größeren Frageblock wurden die Mitglieder spezifischer zu ihrer Einstellung zur Kirchengemeinde Hochdahl befragt. Auf die Frage, welche Angebote der Gemeinde ihnen am wichtigsten sind, sehen schon wie vor zehn Jahren die meisten Gemeindemitglieder die kirchlichen Amtshandlungen wie Taufe, Konfirmation, Trauungen und Beerdigungen am wichtigsten an, gefolgt von den sozialen …
Gemeinde-App
Nachrichten der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl gibt es auch als Smartphone-App! Kurz, kompakt und immer wieder frisch informieren wir über aktuelle Themen und Aktionen aus Hochdahl und dem Rheinland. Die APP ist selbstverständlich kostenlos! Android
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Predigt zu Römer 12, 17-21
Predigttext Römer 12, 17-21 Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Rächt euch nicht selbst, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.« Vielmehr, »wenn …
Presbyteriumssitzung – Juni 2018
Datenschutz Aufgrund der Änderungen der Datenschutzbestimmungen wird auch die Kirchengemeinde Hochdahl in Zukunft intensiver auf nachweisliche Einverständniserklärungen vor der Veröffentlichung personenbezogener Daten und Bilder achten. Unterstützung des Integrationszentrums Das vom Freundeskreis für Flüchtlinge geplante Integrationszentrum, welches an den Hochdahl-Arcaden entstehen soll, wird von der Kirchengemeinde Hochdahl bei der Anschubfinanzierung unterstützt. Das Zentrum dient als Begegnungsstätte …
Die Geschichte von Moses
Im Kindergottesdienst erzählen wir an drei Sonntagen die Geschichte von Mose. Weil der Pharao von Ägypten Angst hatte, dass das Volk der Israeliten zu groß wurde, befahl er, alle Babys der Israeliten zu töten. Das hörte die Mutter von Mose. Um ihren Sohn zu retten, beschloss sie gemeinsam mit ihrer Tochter Miriam, Mose in einem …
Lob der unerforschlichen Wege Gottes – Predigt zu Römer 11
Römer 11, 33-36 O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege! Denn »wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer ist sein Ratgeber gewesen«? (Jesaja 40,13) Oder »wer hat ihm etwas zuvor gegeben, dass Gott es ihm zurückgeben müsste?« (Hiob 41,3) …
Lob der unerforschlichen Wege Gottes – Predigt zu Römer 11 Weiterlesen »
Von Robotern, Kuscheltierhäusern und »Duft«
Bericht vom Väter-Kinder-Morgen Seit dem 1. April 2000 haben sich mittlerweile im März nun zum 36. Mal Väter samt kleineren und größeren Kindern versammelt um gemeinsam Zeit zu verbringen, Dinge zu entdecken und/oder gemeinsam etwas zu bewerkstelligen. Mit 18 Jahren ist der Väter-Kinder-Morgen so langsam fast volljährig – oder sagen wir mal: institutionalisiert – aber …
Presbyteriumssitzung – Mai 2018
Das Presbyterium befasste sich in der Mai-Sitzung unter anderem mit folgenden Themen: Gemeindeversammlung In der Gemeindeversammlung am 6. Mai wurde in Kleingruppen über Teilbereiche und Schwerpunkte der Gemeindeumfrage diskutiert. Die neuen Denkanstöße werden nun zusammengefasst und vom Presbyterium bearbeitet. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihr Mittun. So kann Gemeinde lebendig bleiben. Auf unserer …
Gemeindeversammlung mit Vortrag zur Gemeindeumfrage
Sie haben das Wort – wir hören hin Zu unserer Gemeindeversammlung am 6. Mai haben sich rund 60 Interessierte im Paul-Schneider-Haus eingefunden. Der Kurzbericht unseres Finanzkirchmeisters Burkhard Block gab eine Übersicht zur finanziellen Situation unserer Gemeinde. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren ausreichend Rücklagen gebildet. Dazu gehört insbesondere die Rücklage für die Gebäudeunterunterhaltung und …
Gemeindeversammlung mit Vortrag zur Gemeindeumfrage Weiterlesen »