Impulse

Sammlung geistlicher Impulse

Grafik: Pfeffer

Eine Art Tagebuch VIII

Notizen, Gedankensplitter, Begegnungen und Ermutigungen aus nun mehr 2 Monaten Ausnahmezustand Mitte/Ende Mai (Ende der Aufzeichnungen): Schon eine Weile gilt die Maskenpflicht für Geschäfte und im ÖPNV. Auch beim Frisör musste ich Maske tragen. Es gibt wirklich schicke Modelle und verschiedene Schnittmuster. Mancher Stoffrest wird upgecyclet. Für meine erste Maske Marke Eigenbau verwende ich zwei …

Eine Art Tagebuch VIII Weiterlesen »

Grafik: Pfeffer

Eine Art Tagebuch VII

Notizen, Gedankensplitter, Begegnungen und Ermutigungen aus nun mehr 2 Monaten Ausnahmezustand 8. Mai: Die Gedenkveranstaltungen zu 75 Jahren Kriegsende fallen ja in diesem Jahr denkbar bescheiden aus, was aber auch gut tut. Protzige Militärparaden kann ich mir nicht angucken. Ich befrage meine Eltern und Schwiegereltern (Jahrgänge 1934-39) nach ihren Erfahrungen und Erinnerungen und nach Parallelen …

Eine Art Tagebuch VII Weiterlesen »

Grafik: Pfeffer

Eine Art Tagebuch VI

Notizen, Gedankensplitter, Begegnungen und Ermutigungen aus nun mehr 2 Monaten Ausnahmezustand Anfang Mai: Ein bisschen weniger anstrengend ist das Leben schon wieder. Man muss nicht mehr so lange Schlange stehen und Klopapier gibt es auch wieder. Es gibt ja auch unwahrscheinlich viele Ideen, Initiativen, was denn doch alles geht (z.B. Gottesdienst im Autokino). Und einige …

Eine Art Tagebuch VI Weiterlesen »

Grafik: Pfeffer

Der Geist weht, wo er will

Grafik: Pfeffer Wild und laut geht es zu, wenn die Heilige Schrift vom Gottesgeist erzählt: Als stürmisch wehender Wind, als loderndes Feuer, fließendes Wasser, schnell dahinziehendes Wolkengebilde erscheint er in der Bibel. Bewegung. Energie. Schöpfungskraft. Das genaue Gegenbild zu Trägheit und Tod. Gottes Geist setzt Menschen in Bewegung, er inspiriert und treibt an, er bringt …

Der Geist weht, wo er will Weiterlesen »

Grafik: Pfeffer

Eine Art Tagebuch V

Notizen, Gedankensplitter, Begegnungen und Ermutigungen aus nun mehr 2 Monaten Ausnahmezustand Kurz nach Ostern: Hatte ich bisher allen Corona-Maßnahmen und Einschränkungen immer noch etwas positives abgewinnen können, so habe ich jetzt einen richtigen Durchhänger: Die Städtereise nach Lübeck ist abgesagt, die Fortbildung leider auch, ich weiß nichts mit mir anzufangen. Auch fällt es zunehmend schwer …

Eine Art Tagebuch V Weiterlesen »

Grafik: Pfeffer

Eine Art Tagbuch IV

Notizen, Gedankensplitter, Begegnungen und Ermutigungen aus nun mehr 2 Monaten Ausnahmezustand Ostern 2020: Bei Spaziergängen mit meinen Familienmitgliedern entdecke ich neue Wege und Pfade, die wir noch kaum gegangen sind. Wir sehen schöne Sonnenuntergänge und den Supervollmond, betrachten den Sternenhimmel und beobachten Fledermäuse. Am Ostersamstag machen wir uns Abends auf den Weg um die Osterkerzen …

Eine Art Tagbuch IV Weiterlesen »

Grafik: Pfeffer

Eine Art Tagbuch III

Notizen, Gedankensplitter, Begegnungen und Ermutigungen aus nun mehr 2 Monaten Ausnahmezustand Anfang April: Wie geht Ostern ohne Gottesdienste? Ohh, wie vermisse ich diese unterschiedlichen Gottesdienste der Karwoche. Wie kann ich ohne sie klarkommen? Sehr schade wahr ja schon, dass die Aufführung der Johannespassion durch unsere Hildener Kantorei verschoben wurde. Zum Glück klingen die Choräle noch …

Eine Art Tagbuch III Weiterlesen »

Grafik: Pfeffer

Eine Art Tagebuch II

Notizen, Gedankensplitter, Begegnungen und Ermutigungen aus nun mehr 2 Monaten Ausnahmezustand Ende März: Irgendwie habe ich seit zwei Wochen das Gefühl die Luft anzuhalten, alles ist in einer Art Schwebezustand. Meine Patentante wird 80, natürlich kann sie ihren Geburtstag nicht so feiern, wie geplant, also schreibe ich ihr zumindest eine Geburtstagskarte. Meine andre Patentante habe …

Eine Art Tagebuch II Weiterlesen »

Grafik: Pfeffer

Eine Art Tagebuch I

Notizen, Gedankensplitter, Begegnungen und Ermutigungen aus nun mehr 2 Monaten Ausnahmezustand Lange habe ich kein Tagebuch mehr geschrieben, aber vielleicht ging es Ihnen ähnlich. Die letzten Wochen waren so andersartig als der normale Alltag, dass es einen dazu drängt etwas aufzuschreiben, bedenkenswertes festzuhalten. In loser Folge möchte ich Sie gerne an meinen Aufzeichnungen teilhaben lassen:Mitte …

Eine Art Tagebuch I Weiterlesen »

Pfarrer Andreas Müller

Gruß aus Essen – Onlinegottesdienst mit Pfarrer Andreas Müller

OnLine-Gottesdienst aus Essen Pfarrer Andreas Müller (Diakoniepfarrer in Essen und ehemaliger Hochdahler Pfarrer) feiert diesen Gottesdienst zum Sonntag Kantate gemeinsam mit Claudia Hartmann, der Leiterin des Senioren- und Generationenreferats des Diakoniewerks Essen. Pfarrer Volker Emler übersetzt in die Gebärdensprache. Kreiskantor Thomas Rudolph und Altistin Nathalie Mannek gestalten den Gottesdienst musikalisch.
Fünf Brote und zwei Fische

Begegnungsgeschichten – Jesus begegnet den Menschen

Das Bild zu unserer heutigen Geschichte zeigt eines unserer Altartücher aus dem Kindergottesdienst. Die Geschichte zu den 5 Broten und 2 Fischen steht in allen 4 Evangelien. Die folgende Erzählung ist aus Matthäus 14, 13-20 (Basisbibel): Jesus macht mehr als fünftausend Menschen satt Als Jesus das hörte, verließ er den Ort. Er fuhr mit dem …

Begegnungsgeschichten – Jesus begegnet den Menschen Weiterlesen »

Schriftgelehrter

Begegnungsgeschichten – Jesus und die Schriftgelehrten

Jesus war mit seinen Jüngern unterwegs nach Jericho auf einem sehr gefährlichen, felsigen Weg. Unterwegs kamen auch Schriftgelehrte zu ihnen, und sie sprachen über das Gesetz Mose, in dem es heißt: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“. „Wer ist denn mein Nächster?“ wollte einer der Schriftgelehrten wissen. Jesus erzählt dazu eine Geschichte: (Lukas …

Begegnungsgeschichten – Jesus und die Schriftgelehrten Weiterlesen »

Zachäus

Begegnungsgeschichten – Jesus begegnet den Zöllnern

Begegnungsgeschichten – Jesus begegnet den ZöllnernEine der bekanntesten Geschichten von Zöllnern in der Bibel ist die Erzählung von Zachäus. Lange Zeit saß er am Stadttor von Jericho und verlangte oft mehr Steuern als er durfte und behielt das zu viel gezahlte Geld selbst. Zachäus wurde zwar sehr reich, doch die Menschen würdigten ihn keines Blickes …

Begegnungsgeschichten – Jesus begegnet den Zöllnern Weiterlesen »