jtreiber

© Christian Schönfeld / fundus-medien.de

Neulich im Freibad

Neulich im Freibad In den letzten Tagen, als es so ungewöhnlich warm war, war ich in Gedanken wieder in meinem Lieblingsfreibad - dem Heidebad - zwischen Hilden und Ohligs. An den heißesten Tagen waren die 2 Stunden vormittags, oder in der Mittagszeit, die ich im Freibad Heide mindestens einmal die Woche verbrachte, kleine Fluchten aus …

Neulich im Freibad Weiterlesen »

Martin Luther Foto: epd bild

Reformationstag erinnert an bedeutende Zäsur

Martin Luther Foto: epd bild Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses. Der berühmte Thesenanschlag Luthers an die Tür der Wittenberger Schlosskirche gilt als Beginn der Reformation. Ob Martin Luther 1517 seine 95 Thesen am Vorabend von Allerheiligen tatsächlich an die Tore der Wittenberger Stadtkirche nagelte, ist historisch …

Reformationstag erinnert an bedeutende Zäsur Weiterlesen »

Foto: Wodicka

Neulich auf der A4

Neulich auf der A4 zwischen Eisenach und Bad Hersfeld ist mir Gottes Wort begegnet ... und das kam so: Mein Mann und ich, wir hatten wieder einmal unsere Tochter in Thüringen besucht. Gerne sind wir dort: Die kleinen Residenzstädtchen sind so malerisch, es gibt Schlösser, Burgen, alte Kirchen und vor allem die schöne, hügelige Landschaft …

Neulich auf der A4 Weiterlesen »

Presbyteriumssitzung – Oktober 2022

In der Oktobersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Gottesdienste von Weihnachten bis Neujahr Nach den Erfahrungen der Vorjahre stellte das Presbyterium die Gottesdienstangebote für die Weihnachtszeit zusammen. Für die Gottesdienste an Heiligabend ist eine Anmeldung notwendig. Die ist ab November über die Homepage möglich. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (Montag, 26.12.) findet kein …

Presbyteriumssitzung – Oktober 2022 Weiterlesen »

Kleidersammlung für Bethel

21114Erkrath27042022 Gut erhaltene Kleidung, Wäsche, paarweise gebündelte Schuhe, Pelze oder Federbetten können bei der nächsten Kleidersammlung für Bethel abgegeben werden. Das farbverschmierte Hemd, das zerissene Kleid oder stark ausgetretene Schuhe sind für eine weitere Verwertung nicht geeignet und gehören in den Hausmüll. Mit der Kleiderspende für Bethel wird die Arbeit für Menschen, die Hilfe brauchen, …

Kleidersammlung für Bethel Weiterlesen »

Schülerkonzert

Eindrücke vom Schülerkonzert

Ein hochkarätiges zweistündiges Schülerkonzert konnten die rund 60 Zuhörer am letzten Samstag im Paul-Schneider-Haus erleben. Die Violinklasse von Erika Ozeki (Düsseldorf) war zu Gast. Schüler im Alter zwischen 6 und 19 Jahren überzeugten mit ihrem Können und musizierten Werke von Bach, Rieding, Händel, Elgar und anderen. Frau Dr. Lehnert vom Förderverein für Kirchenmusik und Orgelbau …

Eindrücke vom Schülerkonzert Weiterlesen »

Presbyteriumssitzung – September 2022

In der Septembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Energieeinsparungen Die steigenden Energiekosten und die Preissteigerungen belasten den Haushalt der Kirchengemeinde stark. Alle Nutzer der kirchlichen Räume werden aufgerufen, sparsam und vorausschauend zu handeln. Alle Einstellungen an Heizungen werden nur noch von den Küstern vorgenommen. Kindertagesstätten – Windrose Das Presbyterium hatte die …

Presbyteriumssitzung – September 2022 Weiterlesen »

Diakon Daniel Burk

Schritte auf Augenhöhe gelingen

Neues Gottesdienstangebot für Jugendliche und junge Erwachsene Diakon Daniel Burk In der Apostelgeschichte führt die dramatische Szene um den Sturz des Eutychus dazu, dass es eine lange Nacht der Gespräche wird. Paulus predigt nicht mehr, sondern hört zu, gibt selbst Impulse, und in diesem Miteinander auf Augenhöhe geschieht etwas Heilvolles und Zukunftsweisendes: Menschen begegnen Christus …

Schritte auf Augenhöhe gelingen Weiterlesen »

Pastorin Lieselotte Rönsch

Pastorin oder Pfarrerin

Was ist eigentlich der Unterschied? Pastorin Lieselotte Rönsch Kennen Sie das Spiel »Pastor-Vikar«? Wir spielten es damals bei jedem Klassenfest und bei jeder Geburtstagsfeier. Kennengelernt habe ich das Kreisspiel mit viel Gaudi von meinen ersten katholischen Freunden in der 7. Klasse. Dass ich später selber einmal nach dem Theologiestudium zunächst den Titel Vikarin und dann …

Pastorin oder Pfarrerin Weiterlesen »