jtreiber

Wochenausklang

Wochenausklang

Musik von Solisten, Esembles, Chören oder Lesungen mit Musik laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und einen guten Wochenausklang zu finden. Der ökumenische Wochenausklang wird an jedem dritten Freitag im Monat um 19 Uhr im Paul-Schneider-Haus begangen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Die nächsten Termine

Gebete mit Kindern

Morgengebete und Gute-Nacht-Gebete oder das Tischgebet können unseren Tagesablauf begleiten. Was ein Kind auf diese Weise in seiner Familie erfährt, hilft ihm zum eigenständigen Glauben und zum Leben mit der Gemeinde. Am Abend In der langen dunklen Nacht, habe du, Gott, auf mich acht, schütze alle, die ich lieb, alles Böse mir vergib, kommt der …

Gebete mit Kindern Weiterlesen »

Gebete im Gottesdienst – kurz erklärt

Die Gemeinde betet gemeinsam im Gottesdienst. Gebete wie das Vaterunser sind fester Bestandteil des Gottesdienstes und (fast) jeder kennt es. Doch was bedeuten die anderen Gebete im Gottesdienst, Pfarrer Lutz Martini erklärt die verschiedenen liturgischen Gebete im Gottesdienst. Das erste Gebet findet vor dem Gottesdienst in der Sakristei statt: Das »Rüstgebet« beten die am Gottesdienst …

Gebete im Gottesdienst – kurz erklärt Weiterlesen »

Frohe Ostern

Grafik: Pfeffer Die Ostergeschichte Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria von Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um hinzugehen und ihn zu salben. Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging. Und sie sprachen untereinander: Wer wälzt uns den Stein …

Frohe Ostern Weiterlesen »

Grafik: Calwer Verlag

Geschichten aus dem Pfarrhaus

Das "Fahr-Haus", Geschichten aus dem Pfarrhaus Folge 4 Für ein gemeindeeigenes Gebäude gibt es in regelmäßigen Abständen eine Begehung, wobei mit dem Bauauschuss nach Mängeln geschaut wird und gegebenenfalls von den Bewohnern Wünsche geäußert werden können, zum Beispiel für Schönheitsreparaturen. Das stand also irgendwann, als unser Jüngster noch Grundschüler war, mal wieder an. Er hatte …

Geschichten aus dem Pfarrhaus Weiterlesen »

Gründonnerstag: Gottesdienst in anderer Gestalt

Gründonnerstag, dem 6. April, gibt es um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Sandheide einen Gottesdienst zur Predigtreihe „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“ mit Feierabendmahl. Es predigt Diakonin Doris Treiber zum Thema: In den Morgen! (Johannes 14,19)

Osterfrühstück

Ostersonntag, dem 9. April, beginnt um 11 Uhr im Gemeindehaus Sandheide ein Familiengottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst dürfen die Kinder auf die Suche nach Ostereiern gehen. Wer möchte, ist um 10 Uhr schon zu einem gemeinsamen Osterfrühstück eingeladen. Bitte Marmelade, Käse, Eier oder einen anderen Brotbelag zum Frühstück mitbringen.
Einzündete Osterkerzen - In der Osternacht

Konzert zur Osternacht

Das traditionelle Konzert zur Osternacht der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt. In den vergangenen Jahren haben hierbei zahlreiche Musikerinnen und Musiker aller Couleur mitgewirkt. In diesem Jahr ist die bekannte Sängerin Linda Hergarten zu Gast und singt neben Werken von J.S.Bach auch aus dem Stabat Mater von Pergolesi. …

Konzert zur Osternacht Weiterlesen »

Kindertrödel – Danke

Die Stiftung der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl bedankt sich bei allen Helfern, die zum guten gelingen des Kindertrödels beigetragen haben. Das Trödelteam hat wieder mit viel Engagement und Kreativität einen erfolgreichen Kindertrödel organisiert. Danke.

Kindertrödel

Seit dem 25. März 1995 eine gute Idee Der etwas andere Trödelmarkt. Kinderkleidung, Spielzeug, etc. Alles nach Größen sortiert.Riesenauswahl! Wir verkaufen für Sie Kinderkleidung, Kinderspielzeug, Kinderwagen, Autositze, Kinderbetten, Kindermöbel, Kinderfahrräder, Musikkassetten, CDs, DVDs, Computerspiele etc. für Kinder von 0 bis 12 Jahren. Eine Cafeteria sorgt für Ihr leibliches Wohl. Der Reinerlös ist für den Veranstalter, …

Kindertrödel Weiterlesen »

„Frühlingskonzert mit vier Händen“ – Flügeleinweihung

Herzliche Einladung zum „vierhändigen Frühlingskonzert“ am Sonntag, den 26. März 2023, um 17 Uhr im Paul-Schneider-Haus. Der neu erworbene Ibach-Flügel wird mit einem vierhändigen, tänzerisch-fröhlichem Konzertprogramm erklingen und eingeweiht. Es musizieren Christiane Morys und Ben-David Ungermann. Durch das Programm führen Volker Horlitz und Christoph Biskupek. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang steht ein Körbchen für …

„Frühlingskonzert mit vier Händen“ – Flügeleinweihung Weiterlesen »

Presbyteriumssitzung – März 2023

In der Märzsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Wir suchen… Die offizielle Veröffentlichung unserer Pfarrstelle im Kirchlichen Amtsblatt konnte erst im März erfolgen. Damit hat unserer Pfarrwahlverfahren begonnen und wir erhoffen uns viele Interessenten. Presbyteriumswahl 2024 Die ersten Entscheidungen zur Wahl sind getroffen worden. Die Anzahl der Presbyterinnen und Presbyter soll …

Presbyteriumssitzung – März 2023 Weiterlesen »

Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Schön, dass Sie sich für die Pfarrstelle interessieren.

Die Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl hat zum 1. September 2023 eine Pfarrstelle unbefristet wiederzubesetzen, da der bisherige Stelleninhaber zum 31. August 2023 in den Ruhestand eintritt. Die Pfarrstelle kann mit einer Pfarrperson (m/w/d) im uneingeschränkten Dienst (100%) oder auch im eingeschränkten Dienst geteilt besetzt werden. Sie passen zu uns, wenn Sie - Freude an der Arbeit …

Schön, dass Sie sich für die Pfarrstelle interessieren. Weiterlesen »