Was Ihnen wichtig ist!
Im zweiten größeren Frageblock wurden die Mitglieder spezifischer zu ihrer Einstellung zur Kirchengemeinde Hochdahl befragt. Auf die Frage, welche Angebote der Gemeinde ihnen am wichtigsten sind, sehen schon wie vor zehn Jahren die meisten Gemeindemitglieder die kirchlichen Amtshandlungen wie Taufe, Konfirmation, Trauungen und Beerdigungen am wichtigsten an, gefolgt von den sozialen bzw. diakonischen Diensten sowie dem Bereich der Kinder- und Jugendgruppen.
Während der Bedarf an Vermittlung von Werten und Normen weiterhin zugenommen hat, hat das Familienzentrum an Bedeutung leicht verloren. Traditionell sehen die Mitglieder die Bedeutung der Gottesdienste als weniger wichtig an: Diese Einrichtung findet sich gerade einmal auf einem Mittelfeldplatz wieder.
Neues Schlusslicht »Glaubenshilfe«
Neues Schlusslicht ist die Rubrik »Glaubenshilfe geben«, und dies spiegelt sich auch in allen Altersgruppen wieder. Insgesamt gibt es in der Gruppe der 41-64-jährigen die geringsten Abweichungen zur Gesamtpräferenz, in allen anderen Altersgruppen gibt es die einen oder anderen Diskrepanzen: Die jüngere Generation sieht die Gemeinde stärker in der Verantwortung im Bereich »Umweltschutz und Frieden und Gerechtigkeit in der Welt«, dafür tatsächlich weniger im Bereich der Werte- und Normenvermittlung.
Die Gruppe der 21 bis 40jährigen
Den Mitgliedern im Alter zwischen 21 und 40 Jahren sind Familienangebote (Kindergarten, Kinder- und Jugendgruppen) wichtiger, dafür ist das Gottesdienstangebot deutlich weniger wichtig. Der älteren Generation ist der Gedanke der Ökumene überdurchschnittlich wichtig und auch dem Angebot an kirchlichen Medien messen sie eine größere Bedeutung bei als Urlaubsreisen oder anderen Freizeitangeboten.
