Berichte

Famlienfreizeit Kleve 2025

Familienfreizeit Kleve 2025

Rezept für ein schönes Pfingstwochenende Man nehme mindestens 20 hartgesottene, schon erprobte Freizeitfahrer und mische darunter 7 frische, aufgeschlossene Neulinge. Dann nach und nach fein sortierte Bastelmaterialien hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Bällen, Tischtennisschlägern, Liederbüchern und Instrumenten würzen. Alles zusammen packe man für vier Tage in eine nicht zu weit entfernte Jugendherberge, dekoriere es [...]

Familienfreizeit Kleve 2025 Read More »

Sommersynode 2025

Gemeinsam unterwegs – Sommersynode 2025

Gemeinsam stark in die ZukunftEin Rückblick auf die Synode des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann Der Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann steht vor großen Herausforderungen: Klimaschutz, knapper werdende Ressourcen und schwindender theologischer Nachwuchs erfordern mutige Entscheidungen. Auf der jüngsten Synode wurden wegweisende Beschlüsse gefasst, um die Zusammenarbeit der Gemeinden zu vertiefen und den Kirchenkreis zukunftsfähig aufzustellen. Erfahren Sie, wie der Kirchenkreis

Gemeinsam unterwegs – Sommersynode 2025 Read More »

Orgel aus dem GHS

🎶 Unsere Orgel reist in die Ukraine! 🇺🇦

Unsere Orgel reist in die Ukraine! Im Frühjahr 2025 hat das Presbyterium Hochdahl beschlossen: Unsere Orgel aus der Sandheide wird gespendet – damit sie weiter klingt und Freude bringt.  Dank unserer Musikerin Iryna Nesterenko kam der Kontakt zur Musikhochschule in Charkiw zustande. Die Rektorin dort, Frau Nataliya Govourukhina, war sofort begeistert. Am 16. April begannen

🎶 Unsere Orgel reist in die Ukraine! 🇺🇦 Read More »

Das Bild zeigt die Ankunft der Kongodelegation im Kongo.

Gemeindegruß Frühjahr 2025

Liebe Leserin, lieber Leser! »Unter einem Himmel« – dieses Motto begleitet uns durch die neue Ausgabe unseres Gemeindemagazins. Und wie weit dieser Himmel reichen kann, durfte die Kongo-Delegation bei der bewegenden Kongoreise erfahren. Das Titelbild zeigt die Ankunft der Delegation in Longa, einem kleinen Ort am Ufer des Ruuki-Flusses. Die Begegnungen und Erfahrungen, die dort

Gemeindegruß Frühjahr 2025 Read More »

Väter-Kinder-Morgen

Zauberhafte Momente beim 50. Väter-Kinder-Morgen! ✨

Unglaublich, aber wahr: Der 50. Väter-Kinder-Morgen war ein voller Erfolg! Mit einem zauberhaften Frühstück und einem noch zauberhafteren Zauberer wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Kai Wiedermann verzauberte Groß und Klein mit seinen Tricks und brachte sogar Eheringe in Gummibärentüten zum Vorschein! Der Start war im April 2000, der Väter-Kinder-Morgen fand am 22. Februar 2025 mittlerweile

Zauberhafte Momente beim 50. Väter-Kinder-Morgen! ✨ Read More »

Gottesdienst im Kongo

Die Kongo-Delegation berichtet

Der Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann unterstützt seit einigen Jahren landwirtschaftliche Projekte, um eine höhere Ernährungssicherheit für die Menschen in den Partnerkirchenkreisen zu erreichen. Laurent Kabuyaya, Süd-Süd-Mitarbeiter der VEM, ist unter anderem vor Ort unterwegs, um Gemeinden effektivere landwirtschaftliche Methoden näher zu bringen. Er engagiert sich sehr für ökologische Anbaumethoden. Durch die Verwendung von neuen Varietäten von Saatgut

Die Kongo-Delegation berichtet Read More »

Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Mettmann

Unter einem Himmel – Diakoniegottesdienst im Kooperationsraum

Mit dem Bus nach Mettmann Iryna Nesterenko freut sich sehr. Heute wird Sie dem Vorbereitungsteam und sich selbst einen großen Wunsch erfüllen. Sie wird im Gottesdienst ein neues Stück des in der Ukraine geborenen russischen Komponisten Nikolai Sheiko auf dem wunderschönen Blüthner Leipzig Flügel in der Evangelischen Kirche am Freiheitsplatz in Mettmann spielen. Ein stimmiger

Unter einem Himmel – Diakoniegottesdienst im Kooperationsraum Read More »

Besuch beim THW-Regionallager in Hilden

Bericht vom 49. Väter-Kinder-Morgen Am letzten Samstag gab es ein paar Veränderungen: so startete der 49. Väter-Kinder-Morgen erstmals in der seiner langen Geschichte nicht im Gemeindehaus Sandheide, sondern im Paul-Schneider-Haus. Nichts desto trotz war das Frühstück– besten Dank an unseren Küster Herrn Clemens – wie stets exquisit und schmackhaft und mit 40 Leuten eine recht

Besuch beim THW-Regionallager in Hilden Read More »

Väter-Kinder-Morgen bei der Feuerwehr

Besuch bei der Feuerwehr – Ausblicke von ganz oben und kein Tatütata

Bericht vom 47. Väter-Kinder-Morgen Vereinzelte werden sich noch an den 34. Väter-Kinder-Morgen im März 2017 erinnern – da ging es ebenfalls zur Feuerwehr. Wie damals stand der Besuch unter dem Vorbehalt keines gleichzeitig stattfindenden Einsatzes. Und genau dazu kam es auch diesmal bei unserem Besuch 16. März glücklicherweise nicht. So konnten wir mit 40 Nasen

Besuch bei der Feuerwehr – Ausblicke von ganz oben und kein Tatütata Read More »

Bericht vom 46. Väter-Kinder-Morgen – Besuch von Hanni

Hanni war bei uns zu Besuch. Und hat noch eine ganze Menge Freunde mitgebracht. Vor allem Marco und Julian, der auch noch gleich eine Art Taufe hatte, die ziemlich weh getan haben muss – hat auf jeden Fall schön geblutet. Aber der Reihe nach. Nach unserem gewohnt leckerem und gemütlichen Frühstück und einer kurzen Kennenlernrunde

Bericht vom 46. Väter-Kinder-Morgen – Besuch von Hanni Read More »

Philipp Friedlaender und Detlef Scholz, die Wirte der KirchenkneipE

6 Fragen an die Wirte der KirchenkneipE

Im Frühjahr wurde die KirchenkneipE im Haus der Kirchen eröffnet. Redaktionsmitglied Norbert Goebel hat mit den Wirten der Kirchenkneipe, Philipp Friedlaender und Detlef Scholz, gesprochen. Philipp Friedlaender und Detlef Scholz, die Wirte der KirchenkneipE N.G.: Ihr seid die »Wirte« der KirchenkneipE im Haus der Kirchen. Bitte stellt euch kurz vor. D. S.: Katholisch in evangelischer

6 Fragen an die Wirte der KirchenkneipE Read More »

44. Väter-Kinder-Morgen

Bericht vom 44. Väter-Kinder-Morgen

- „das ist jetzt ein bisschen fettig“ Diesmal ging es wieder los wie gewohnt, mit einem Frühstück in – leider kleiner, nichtsdestotrotz: - geselliger Runde. Hiernach ging es weiter mit den Vorbereitungen zu den Bastelprojekten. Zum einem, stand Vogelfutter auf dem Programm – zum anderen die Verwandlung und Bemalung von PET-Flaschen in Blumentöpfe. Zum Vogelfutter

Bericht vom 44. Väter-Kinder-Morgen Read More »

Väter-Kinder-Morgen

Bericht vom 42. Väter-Kinder-Morgen

Vielleicht war es Frühjahrsmüdigkeit, die erst vor kurzem beendeten Osterferien und die etwas kurze Zeitspanne der Bewerbung, oder schlicht die Tatsache, dass der Väter-Kinder-Morgen meist im März und November stattfindet und nun seit Jahren erstmals ein Maitermin angesetzt wurde; Fakt ist: Der VKM war diesmal eher spärlich besucht. Mit einem Dutzend Teilnehmern war die Stimmung

Bericht vom 42. Väter-Kinder-Morgen Read More »

Väter-Kinder-Morgen

Das geht doch wieder ab, oder?

Das geht doch wieder ab, oder?Bericht vom 41 Väter-Kinder-Morgen Väter-Kinder-Morgen - Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Am 12. Februar war es wieder soweit: Väter-Kinder-Morgen. Im Einklang mit allen lästigen - nach wie vor aber nötigen – Beschränkungen konnten wir den 41. Väter-Kinder-Morgen im Gemeindehaus Sandheide begehen. Rund zwei Dutzend Personen trafen sich zur gemeinsam

Das geht doch wieder ab, oder? Read More »

Väter-Kinder-Morgen

Bericht vom 40. Väter-Kinder-Morgen

„Da hängt es schon wieder!“ Der nächste Väter-Kinder-Morgen findet am 12.02.2022 statt – Thema und Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben. Am Samstag, dem 13.11., konnte nach gut zweijähriger Pause erstmals wieder ein Väter-Kinder-Morgen stattfinden. Nachdem im März letzten Jahres der erste Lockdown griff, der nächste VKM-Termin im November in die zweite Welle und den Lockdown-Light

Bericht vom 40. Väter-Kinder-Morgen Read More »

»Mit Abstand« – das beste Gruppenfoto

2020 – Daun

»Mit Abstand« – das beste Gruppenfoto Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir am 29. Mai in eine etwas andere Familienfreizeit nach Daun in der Eifel. Zum Abendessen um 19 Uhr waren alle eingetrudelt. Mund- und Nasenschutz waren in den für die Allgemeinheit zugänglichen Räumen Pflicht, was aber für alle kein Problem darstellte. In unserem Gruppenraum und

2020 – Daun Read More »

Nach oben scrollen