Evangelisch Online -

Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
Logo_Kirchengemeinde_72dpi_web
Datum: Samstag, 27. Juli 2024 Ausgabe: 31/2024

9. Sonntag nach Trinitatis

Kernaussage: „Denn wer da hat, dem wird viel gegeben“: Das Evangelium von den anvertrauten Zentnern bei Matthäus stellt klar: Nicht der erlangt die Gnade Gottes, der „seinen Zentner im Acker sicher verbirgt“, sondern derjenige, der etwas riskiert, seine Talente, seinen Reichtum einsetzt und entwickelt.

Wochenspruch

"Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern."
Lukas 12,48

Ökumenischer Wochenimpuls

Diakonin Doris Treiber
mit Diakonin Doris Treiber

Gemeindehaus Sandheide

Evangelisches Gemeindehaus Sandheide in Hochdahl
Vielleicht haben Sie gestern auch im Lokalanzeiger Erkrath oder der Rheinischen Post gelesen, dass das Gemeindehaus Sandheide schließt. Sie, als interessierte Gemeindeglieder, haben schon lange gewusst, dass wir das Gemeindehaus schließen müssen. Sie wurden von uns über den Newsletter, die Homepage, den Gemeindegruß und die sozialen Medien informiert. Sie wissen auch, dass wir eine Folgenutzung des Areals sorgsam vorbereiten.

Ein engagierter SPD-Politiker aus der Sandheide hat sich die Schließung des Gemeindehauses jetzt zu seinem Sommerthema gemacht, die Nachbarschaft des Gemeindehauses mit Flyern versorgt und Lokalpresse einbezogen. Die Links zu den Artikeln finden Sie weiter unten im Newsletter in unserer Medienübersicht.

Es Bedarf nicht der Aufforderung der SPD-Fraktion und der medialen Begleitung, verantwortlich zu Handeln. Dass wir dies tun, zeigt sich auch daran, wie sorgfältig wir mit unserer Entscheidung umgegangen sind. Wir planen seit 2019, wie wir mit unseren Immobilien zukünftig umgehen wollen und müssen. Ursprüngliches Ziel war die Aufgabe des Gemeindehauses Sandheide bis 2030, und wir haben Ihnen zugesagt, das Gemeindehaus Sandheide so lange wie möglich zu nutzen. Durch die Hochwasserschäden 2021, den deutlich gestiegenen Energiekosten, den Beschluss der Landeskirche zur Klimaneutralität, den vielen Kirchenaustritten, den massiven Kirchensteuerrückgängen seit 2023 und der Feststellung aus der Gebäudebedarfsanalyse, dass die Gemeinde zu viele Flächen vorhält, haben wir die Schließung auf den Herbst 2024 vorziehen müssen.

Ein Vergleich mit der Situation in Unterfeldhaus ist unangebracht. Die Evangelische Kirchengemeinde Erkrath hat das Grundstück im Jahr 2011 verkauft und ist nicht mehr Eigentümer des Grundstücks. Die Rheinische Post berichtete zuletzt im Jahr 2022: "Die Verwaltung befindet sich nach wie vor im Austausch mit dem Investor, der vorgesehene vorhabenbezogene Bebauungsplan sei somit weiterhin in Planung." Hier liegt das Heft des Handels nicht mehr bei der "Kirche", sondern beim Investor, der Stadtverwaltung und den politischen Parteien.

Wir werden Sie über die weitere Nutzung des Geländes in der Sandheide informieren, sobald wir gesicherte Informationen dazu haben.

Einladung zum Friedensgebet

Wir beten für Frieden
  • Jeden Samstag um 12 Uhr vor dem Haus der Kirchen
Im Februar 2022 waren wir betroffen durch den Angriffskrieg auf die Ukraine. Überall wurden die Stimmen laut nach Waffen und Aufrüstung. Lange Zeit hatte es so etwas nicht gegeben. Eigentlich ruft uns die Bibel auf, dass wir Schwerter zu Pflugscharen machen sollen, aber so einen Angriff kann man nicht einfach geschehen lassen. Das macht uns ohnmächtig und oft ratlos und …
Gottesdienste
28. Juli
11 Uhr - Sandheide - Gottesdienst - Pfarrerin Gisela Kuhn

1. August
16.30 Uhr - Rosenhof - Gottesdienst - Pastorin Lieselotte Rönsch


4. August
11 Uhr - Sandheide - Gottesdienst mit alkoholfreiem Abendmahl - Pastorin Lieselotte Rönsch

Was sonst noch wichtig ist

Ein Angebot der Diakonie:

TuSch Gruppe- Deine Eltern trennen sich? Hilfe für Kinder – Noch Plätze frei!
Trennung oder Scheidung! Wenn deine Eltern sich trennen oder scheiden lassen, kann das eine besonders schwierige Zeit für euch Kinder sein. Du bist nicht allein! In unserer TuSch-Gruppe bieten wir dir einen sicheren Ort, um deine Gefühle zu teilen und zu verstehen, dass es okay ist, traurig, wütend oder ängstlich zu sein. Wir sind da, um dir zu helfen, mit deinen Gefühlen und Konflikten umzugehen. Mehr...

Segensworte

Medien

Rheinische Post

Gemeindehaus wird aufgegeben (+Artikel)

Lokal-Anzeiger-Erkrath

Gemeindehaus Sandheide schließt Anfang Oktober seine Pforten

Netzfunde

Kirchen bieten Seelsorge für Athleten an

Zwei kirchliche Seelsorger stehen bei den Olympischen Sommerspielen in Paris den deutschen Athleten zur Seite. Elisabeth Keilmann, Sportseelsorgerin der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, und Thomas Weber, Olympiapfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), seien vor Ort, um die etwa 800 Teammitglieder zu begleiten, teilten Bischofskonferenz und EKD am Donnerstag gemeinsam mit.
Den Newsletter erhalten zurzeit 410 Leser.

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
facebook instagram youtube custom website 
Email Marketing Powered by MailPoet