Evangelisch Online -

Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
Logo_Kirchengemeinde_72dpi_web
Datum: Samstag, 06. Juli 2024 Ausgabe: 28/2024

6. Sonntag nach Trinitatis

Kernaussage: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ Der 6. Sonntag nach Trinitatis steht ganz im Zeichen der Taufe.

Wochenspruch

"So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!"
Jesaja 43,1

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pastorin Lieselotte Rönsch

Pastorin Lieselotte Rönsch

Singen auf dem Hochdahler Markt

Der Arbeitskreis Demenz hat zum Singen auf dem Hochdahler Markt eingeladen. Am letzten Donnerstag folgten viele Sänger der Einladung. Musikalisch begleitet von der Kirchenmusikern Christane Morys und Diakonin Doris Treiber waren unter anderen auch die Sänger von "Singen hält jung" dabei. Rund ums Singen hat der Arbeitskreis auch zum Thema Demenz informiert.

Verabschiedung der Viertklässler

Überall in Hochdahl haben wir in dieser Woche, wie hier in St. Franziskus, die Viertklässler aus den Grundschulen mit Gottes Segen verabschiedet und tolle ökumenische Gottesdienste gefeiert.

KirchenkneipE

Ein letztes Mal öffnete am Mittwoch Abend die Kirchenkneipe ihre Türen. Nach langer Bedenkzeit und einer schweren Entscheidung hat sich nun das Team der Kirchenkneipe dazu entschieden, „die Gaststätte zu schließen“. Das Presbyterium dankt den "Kneipenwirten" für ihr Engagement. Schade, dass insgesamt nur wenige Besucher den Weg in die Kirchenkneipe gefunden haben.

Platzkonzert des CVJM-Posauenenchores

Mit einem Platzkonzert auf der Wiese des Gemeindehauses Sandheide hat der CVJM-Posaunenchor am Montag ihren langjährigen Chorleiter Jan Andrees verabschiedet.

CSD am Hochdahler Markt

Mit einer bunten Candy-Bar waren Pfarrer Gabriel Schäfer, Diakon Daniel Burk und Teamerin Janine Mörsch am vergangenen Samstag beim CSD auf dem Hochdahler Markt vertreten. Unsere Gemeinde steht für Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung aller Menschen. Gott liebt alle Menschen und hat den Regenbogen als Zeichen seines Bundes mit den Menschen eingesetzt. Daher heißen wir alle willkommen und sind natürlich auch für die Anliegen aller Menschen ansprechbar und erarbeiten mit ihnen gerne Rituale zu den Wendepunkten ihrer Leben.

Einladung zum Friedensgebet

Wir beten für Frieden
  • Jeden Samstag um 12 Uhr vor dem Haus der Kirchen
Im Februar 2022 waren wir betroffen durch den Angriffskrieg auf die Ukraine. Überall wurden die Stimmen laut nach Waffen und Aufrüstung. Lange Zeit hatte es so etwas nicht gegeben. Eigentlich ruft uns die Bibel auf, dass wir Schwerter zu Pflugscharen machen sollen, aber so einen Angriff kann man nicht einfach geschehen lassen. Das macht uns ohnmächtig und oft ratlos und …
Gottesdienste
7. Juli
11 Uhr - Sandheide - Gottesdienst mit alkoholfreiem Abendmahl - Pfarrer Gabriel Schäfer

14. Juli
11 Uhr - Sandheide - Gottesdienst - Pfarrerin Laura Kadur
11 Uhr - Neanderkirche - Taufgottesdienst - Diakonin Doris Treiber

Was sonst noch wichtig ist

Katja Gillhausen übernimmt Leitung der Stabsstelle Aufarbeitung und Prävention

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat den Stellenumfang der Leitung der Stabsstelle für Aufarbeitung und Prävention von einer halben auf eine volle Stelle erhöht. In dem Zuge ist Katja Gillhausen seit dem 3. Juli 2024 neue Leiterin der Stabsstelle. Mehr Infos..

Segensworte

Netzfunde

Bible Art Journaling

evangelisch.de-Pfarrer Frank Muchlinsky hat auf dem katholischen Kirchentag das Bible Art Journaling ausprobiert bei Beate Schmid. Sie und viele Leser:innen haben uns auf Instagram und facebook daraufhin ihre kreativen Werke zugesandt, die wir hier zeigen. Vielen Dank!
Den Newsletter erhalten zurzeit 410 Leser.

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
facebook instagram youtube custom website 
Email Marketing Powered by MailPoet