|
Evangelisch Online -
Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
|
|
|
|
Datum: Samstag, 23. Dezember 2023 Ausgabe: 49/2023
|
|
|
4. Advent
Kernaussage: Wenn Gott in die Welt kommt, ändern sich die ungerechten Verhältnisse. Hungrige werden satt, Gewaltige werden vom Thron gestoßen: So singt es Maria, die Mutter Jesu, im „Magnificat“.
|
|
|
Wochenspruch
|
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!
|
|
|
|
|
Frohe Weihnachten
|
|
Bild: Krippe im Gemeindehaus Sandheide
|
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
|
|
|
|
|
Ökumenischer Wochenimpuls zum 4. Advent
|
|
Mit Pastorin Lieselotte Rönsch.
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsgottesdienste
|
|
|
|
|
Presbyterium - Dezember 2023
|
|
In der Dezembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Kirchenmusik - Orgelprojekt - Zusammenarbeit in der Region - Klausurwochenende - Kirchenkneipe - Kirchensteuereinnahmen - Friedhof
|
|
|
|
|
|
#Wärmewinter - Energiekosten-Hilfe für Bedürftige
|
|
Diakonie: Energiekosten-Hilfe für Bedürftige Alle reden übers Energiesparen – wir auch! #Wärmewinter Die gestiegenen Energiepreise führen bei manchen unserer Gemeindeglieder zu finanziellen Engpässen. Wer sich so sparsam wie möglich verhält und dennoch Hilfe benötigt, kann sich an unsere Diakonie wenden. Die Mitarbeitenden der Diakonie prüfen jede Anfrage sorgfältig.
|
|
|
|
|
|
Einladung zum Friedensgebet
|
|
„Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern ein Gott des Friedens“ Erschüttert und sprachlos stehen wir vor dem Krieg in der Ukraine. Mit großer Sorge verfolgen wir nun auch die schlimmen Nachrichten, die uns aus Israel erreichen. Mitten in die Vorbereitungen und Feiern zum Simchat-Tora-Fest fiel der Überraschungsangriff auf Israel. Unsere Gedanken sind bei allen, die jetzt Schutz und …
|
|
|
|
|
|
|
24. Dezember 2023 - Heiligabend Neanderkirche 15.30 Uhr - Christvesper - Diakonin Doris Treiber 17.30 Uhr - Christvesper - Diakonin Doris Treiber 22 Uhr - Christmette - Pfarrerin Laura Kadur
|
Gemeindehaus Sandheide 15.30 Uhr - Familiengottesdienst - Pfarrer Gabriel Schäfer 18 Uhr - Christvesper - Pfarrer Gabriel Schäfer
|
Paul-Schneider-Haus 16 Uhr - Christvesper - Pfarrerin Laura Kadur
|
25. Dezember 2023 - 1. Weihnachtstag Gemeinsamer Gottesdienst im Kooperationsraum - Ev. Kirche Freiheitstraße in Mettmann 11 Uhr - Pfarrer Ulrich Schuster
|
26. Dezember 2023 - 2. Weihnachtstag 11 Uhr - Sandheide - Pastorin Lieselotte Rönsch
|
28. Dezember 2023 16.30 Uhr - Rosenhof - Pastorin Lieselotte Rönsch
|
31. Dezember 2023 - Silvester 18 Uhr - Sandheide - Gottesdienst in anderer Gestalt - Diakonin Doris Treiber
|
1. Januar 2024 - Neujahr 17 Uhr - Neanderkirche - Gottesdienst mit alkoholfreiem Abendmahl - Pfarrerin Laura Kadur
|
|
|
Was sonst noch wichtig ist
Save the date: Klezner-Konzert
Am Sonntag, dem 14. Januar, kommt um 16 Uhr wieder Klez&More in die Heilig Geist Kirche. Lioba Siefen/Klarinette, Annika Wagner/Gesang und Gitarre, Hartmut Magon/Gitarre, Akkordeon und Bass, Ulrich von der Linde/Klarinette und Saxophon sowie Elisabeth Verhoeven als Sprecherin gestalten das Benefizkonzert für das Franzikus-Hospiz facettenreich mit eindrucksvollen Liedern und Texten. Willkommen!
|
Auf der Suche nach Frieden
so das diesjährige Motto des Friedenslichtes aus Bethlehem. Es ist mehr denn je ein starkes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden, das so vielen Menschen Hoffnung und Zuversicht schenkt. Jedes Jahr wird das Licht an der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und spannt sich als Friedensnetzwerk über die ganze Welt. Erstmals 1986 entzündet, hat dieser Brauch in ganz Europa, besonders bei Pfadfinderinnen und Pfadfindern, große Beliebtheit errungen. Es brennt in St. Franziskus und in Heilig Geist. Daran können Sie Ihre mitgebrachte Kerze entzünden und das Friedenslicht mit nach Hause nehmen und weiter verteilen.
|
|
|
Segensworte
|
|
|
Medien
Rheinische Post
Den Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag feiern wir, entgegen der Ankündigung in der RP, bereits um 11 Uhr im Gemeindehaus Sandheide
|
Netzfunde
Blicken wir in der Vorweihnachtszeit in die Supermärkte und zu den Dekorationen auf Weihnachtsmärkten, so wird es ziemlich eng für Jesus in der Krippe: da wimmelt es nur so von Weihnachtsmännern. Wie konnte das geschehen? Kommt der Weihnachtsmann eigentlich in der Bibel vor? evangelisch.de Redakteurin Pamela Barke hat sich das einmal näher angesehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Newsletter erhalten zurzeit 406 Leser.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
|
|
|
|
|
|
|
|