|
Evangelisch Online -
Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
|
|
|
|
Datum: Samstag, 04. Januar 2025 Ausgabe: 2/2025
|
|
|
2. Sonntag nach Christfest
Kernaussage: Das Kind in der Krippe wird groß. Es ist Sohn seiner Eltern, die sich sorgen, und zugleich Sohn Gottes. Menschenkind und Gottessohn – Jesus Christus ist beides. So kommt er den Menschen nahe.
|
|
|
Wochenspruch
|
"Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit." Johannes 1,14b
|
|
|
|
|
Ökumenischer Wochenimpuls
|
|
Die Weisen als Vorbild: Aufbruch in ein neues Jahr Das neue Jahr birgt viele Chancen. Diakonin Doris Treiber zeigt wie wir, wie die Weisen aus dem Morgenland, offen für Neues sein können. Sie werden staunen, was die Geschichte der Heiligen Drei Könige mit Ihren persönlichen Zielen zu tun hat. Ein ökumenischer Wochenimpuls für einen guten Start ins Jahr 2025.
|
|
|
|
|
|
Brettspielplatz im Januar
|
|
Spielen Sie gerne Brettspiele? Dann ist das Angebot „Brettspielplatz“ im Hans der Kirchen für Sie das richtige Angebot! Wir beginnen unsere erste Spielrunde im Jahr 2025 am 8. Januar.
|
Kommen Sie vorbei! Bringen Sie Spiele mit, die Sie gerne mit anderen gemeinsam spielen möchten und finden Sie Mitspielende! Oder lassen Sie sich von den Spielen, die wir mitbringen, zum Mitspielen einladen. Die Brettspielerinnen und Brettspieler treffen sich im Kirchencafé des Hauses der Kirchen (Hochdahler Markt 9) von 19 bis 21 Uhr.
|
Weitere Informationen bei Norbert Goebel (Tel: 47983)
|
|
|
Diakoniegottesdienst
|
|
Wer den Shuttledienst nutzten möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro an. Telefon 02104 44067 oder E-Mail gemeindebuero.hochdahl@ekir.de.
|
|
|
#Wärmewinter - Energiekosten-Hilfe für Bedürftige
|
|
Auch 2024 wird die Aktion #Wärmewinter fortgeführt Die gestiegenen Energiepreise führen bei manchen unserer Gemeindeglieder zu finanziellen Engpässen. Wer sich so sparsam wie möglich verhält und dennoch Hilfe benötigt, kann sich an unsere Diakonie wenden. Die Mitarbeitenden der Diakonie prüfen jede Anfrage sorgfältig. Menschen, die bereits Sozialleistungen, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Sozialgeld erhalten, …
|
|
|
|
|
|
Einladung zum Friedensgebet
|
|
Im Februar 2022 waren wir betroffen durch den Angriffskrieg auf die Ukraine. Überall wurden die Stimmen laut nach Waffen und Aufrüstung. Lange Zeit hatte es so etwas nicht gegeben. Eigentlich ruft uns die Bibel auf, dass wir Schwerter zu Pflugscharen machen sollen, aber so einen Angriff kann man nicht einfach geschehen lassen. Das macht uns ohnmächtig und oft ratlos und …
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 Uhr - Paul-Schneider-Haus - Abendmahlsgottesdienst - Diakon Karsten Thies (Mettmann)
|
11 Uhr - Paul-Schneider-Haus - Gottesdienst - Diakonin Doris Treiber
|
11 Uhr - Paul-Schneider-Haus - Kindergottesdienst
|
|
|
Was sonst noch wichtig ist
|
Ehrenamtlich für die Hospizdienste gesucht.
Das Franziskushospiz sucht Verstärkung für das ehrenamtliche Team der ambulanten Hospizdienste. Wenn Sie Interesse an einem sinnvollen Ehrenamt haben, dann melden SIe sich bei den Koordinatorinnen! Wir freuen uns über Ihr Engagement. 👉 Begleitung von Erwachsenen 📞02104-93 72 41, 📧 ahpb.hochdahl@marienhaus.de 👉Begleitung von Kindern und Jugendlichen 📞02104-93 72 57 📧 kjhd.hochdahl@marienhaus.de
|
|
|
Segensworte
|
|
|
Medien
Lokal-Anzeiger-Erkrath
Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz Austausch tut gut
Der Austausch über den Alltag mit einem an Demenz erkrankten Familienmitglied kann sowohl eine große Erleichterung als auch eine wertvolle Bereicherung sein. Durch das gemeinsame Gespräch wird es möglich, sich mit der eigenen Situation auseinanderzusetzen und durch die Gruppe Verständnis sowie Anerkennung zu erfahren.
|
Netzfunde
Song von Popkantor Daniel Drückes
Wozu gibt es für jedes Jahr eine Losung? Was wird damit bezweckt? Und wer hat sich das ausgedacht? Frank Muchlinsky antwortet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Newsletter erhalten zurzeit 406 Leser.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
|
|
|
|
|
|
|
|
|