|
Evangelisch Online -
Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
|
|
|
|
Datum: Samstag, 07. Dezember 2024 Ausgabe: 50/2024
|
|
|
2. Advent
Kernaussage: Seht auf und erhebt eure Häupter!“ Adventlich leben heißt, in Erwartung leben. Der zweite Advent schließt auch die Hoffnung auf die Wiederkunft Christi ein.
|
|
|
Wochenspruch
|
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28b
|
|
|
|
|
Ökumenischer Wochenimpuls mit Heidi Bauer
|
|
Ampeln auf Rot, endlose Ladezeiten, Warteschlangen – das kennen wir alle. Aber was hat das Warten mit Weihnachten zu tun? Heidi Bauer nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Bedeutung des Wartens in der Adventszeit. Schauen und Hören Sie mal rein.
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsbaumverkauf 2024
|
|
Nordmanntannen und Nobilistannen aus dem Sauerland werden am 7. und am 14. Dezember am Paul-Schneider-Haus verkauft. Sie sollen uns geschmückt als Weihnachtsbäume erfreuen. 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen jedes Jahr in deutschen Wohnzimmern. Etwa 12 000 Produzenten sind haupt- oder nebenerwerbsmäßig mit dem Anbau und der Pflege von Weihnachtsbäumen beschäftigt. 12 bis 14 Jahre braucht eine Nordmanntanne, um zwei Meter hoch …
|
|
|
|
|
|
Nikolaus im Johanniter-Haus
|
|
Nikolausfeier im Johanniter-Haus Hochdahl Wir blicken zurück auf eine wunderschöne Nikolausfeier. Die Geschichte von Nikolaus und Fips hat uns alle begeistert und nicht nur die Kinderaugen haben gestrahlt, als Diakonin Doris Treiber die Geschichte bei der Andacht erzählt hat. Einige Bewohner des Johanniter-Haus waren auch zur Andacht gekommen. Im Anschluss kam der Nikolaus zu Besuch in die Kita. Es gab …
|
|
|
|
|
|
Neue Perspektiven für die Erwachsenenbildung
|
|
Bild v.l.n.r.: Vertreter*innen des Kirchenkreises Niederberg und der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann: Wolfhard Günther, Kirsten Düsterhöft, Dagmar Argow und Bastian Pallmeier.
|
|
Neue Perspektiven für die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Niederberg - Zukunft gestalten durch Zusammenarbeit! Ab dem 1. Januar 2025 wird die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Niederberg durch eine Zusammenarbeit mit der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann gestärkt. Ziel ist es, das seit vielen Jahren bestehende, umfassende und vielseitige Bildungsangebot für alle Menschen in der Region zu stärken und zu erhalten. Das Evangelische Familienbildungswerk …
|
|
|
|
|
|
Kindergottesdienst
|
|
Am letzten Sonntag haben wir im Kindergottesdienst eine Geschichte zum 1.Advent gehört und gespielt. Anschließend wurde das Krippenspiel für Heiligabend vorgestellt und schon einige Rollen verteilt. Zum Schluss haben wir Schneeflocken gebastelt. Am Sonntag feier wir um 11 Uhr im Paul-Schneider-Haus den nächsten Kindergottesdienst.
|
|
|
Defibrillatoren
|
|
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Mit einem Defibrillator können wir wertvolle Zeit gewinnen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Helfen Sie uns, diese lebensrettende Ausrüstung für unsere Gemeinde bereitzustellen. In der Neanderkirche und im Paul-Schneider-Haus sollen Defibrillatoren zukünftig Leben retten können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
|
|
|
|
|
|
Einladung zum Friedensgebet
|
|
Im Februar 2022 waren wir betroffen durch den Angriffskrieg auf die Ukraine. Überall wurden die Stimmen laut nach Waffen und Aufrüstung. Lange Zeit hatte es so etwas nicht gegeben. Eigentlich ruft uns die Bibel auf, dass wir Schwerter zu Pflugscharen machen sollen, aber so einen Angriff kann man nicht einfach geschehen lassen. Das macht uns ohnmächtig und oft ratlos und …
|
|
|
|
|
|
|
18 Uhr - Paul-Schneider-Haus - Gottesdienst CVJM Männerkreis - Diakon Andreas Mittmann
|
11 Uhr - Paul-Schneider-Haus - Gottesdienst extra - Pfarrer i.R. Volker Horlitz
|
11 Uhr - Paul-Schneider-Haus - Kindergottesdienst - Thema: Die Nikolaus-Falle
|
11 Uhr - Paul-Schneider-Haus - Gottesdienst - Pfarrerin Laura Kadur
|
11 Uhr - Paul-Schneider-Haus - Kindergottesdienst - Thema: Wie aus dem Sommerfest ein Christusfest wurde
|
|
|
Was sonst noch wichtig ist
|
|
Gottesdienst zum 2. Advent
Zu einem besonderen Gottesdienst mit dem Titel: „In Erwartung des Kommenden!“ lädt der Männerkreis des CVJM Hochdahl ein. Für Samstag, dem 7. Dezember um 18 Uhr ins Paul-Schneider-Haus, Hochdahl, Schulstraße 2. Es erklingen Adventslieder und Instrumentalstücke.
|
Kuchen
Die Abiturient*innen des Gymnasiums Hochdahl verkaufen in der Adventszeit nach dem Gottesdienst Kuchen gegen Spende, um sich den Abiball mitzufinanzieren. Holen sie sich doch gerne für den Nachmittagskaffee ein Stück Kuchen, die Abiturient*innen freuen sich!
|
Familienbildungswerk
Ab sofort könnt ihr auf unserer Homepage www.ev-familienbildung.de das neue Programmheft für das 1. Halbjahr 2025 anschauen und runterladen. Anmeldungen sind ab dem 1. Dezember online oder bei uns im Ev. Familienbildungswerk möglich. Zum aktuellen Programm
|
Glaubensforum
„Es gibt zwar eine Gottlosigkeit von Menschen, aber keine Menschenlosigkeit Gottes“ (Karl Barth). Die Botschaft des Advents. Haben Sie Interesse an einem guten und tiefen Gespräch! Geleitet wird es wie immer von Pfarrer Biskupek
|
- 11. Dezember - 19.30 Uhr - Paul-Schneider-Haus
|
|
Segensworte
|
|
Medien
Erkrath.Jetzt
Netzfunde
Gott sprach: "Es soll Licht werden!" Und es wurde Licht (1. Mose 1,3). Am ersten Schöpfungstag ordnet Gott das Durcheinander aus Dunkelheit und Flut. Gottschafft das Licht. Es ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer lebendigen und bunten Welt. Das Licht spielt auch an anderen Stellen der Bibel eine große Rolle . Evangelisch.de hat zehn Bibelverse ausgesucht, die inspirieren und behüten.
|
Evangelische Weihnachtsgottesdienste haben ein eigenes Lied-Repertoire. Viele Stücke sind zu Klassikern geworden. Hier eine Auswahl von sieben der beliebtesten christlichen Advents- und Weihnachtslieder. Und was dahinter steht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Newsletter erhalten zurzeit 406 Leser.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
|
|
|
|
|
|
|
|