|
Evangelisch Online -
Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
|
|
|
|
Datum: Samstag, 20. August 2022 Ausgabe: 34/2022
|
|
|
Wochenspruch
|
Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat! Psalm 33 Vers 12
|
|
|
|
|
10. Sonntag nach Trinitatis
Kernaussage: "Höre, Israel, der Herr ist unser Gott": So beginnt das Schema Israel, das Grundbekenntnis des Volkes Israel. Am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem Israelsonntag, geht es um das Verhältnis und die bleibende Verbindung zwischen Christentum und Judentum.
|
|
|
|
|
Gemeindegruß - Herbst 2022
|
|
Die Herbstausgabe unseres Gemeindegrußes können Sie bereits jetzt online lesen. Die Druckausgabe wird Ende August / Anfang September verteilt.
|
|
|
|
|
|
Endlich wieder ein ökumenisches Gemeindefest
|
|
50 Jahre Gemeindezentrum Heilig Geist sind ein Grund zum feiern.
|
14.30 – 16.30 Uhr - Caféteria
|
14.30 – 17 Uhr - Kaffeehausmusik mit Bernhard Meyer und Georg Lingnau
|
14.30 – 17 Uhr - ökumenischer Kinder-Bibeltag mit Kreideweg vom evangelischen Gemeindehaus bis zur Heilig-Geist-Kirche (offenes Angebot)
|
14.30 – 16 Uhr - Aktionen für Kinder auf dem Kita-Gelände und hinter der Kirche
|
14.30 – 17 Uhr - Infostände, teilweise mit Programmeinheiten Franziskus Hospiz, Forum Sandheide, Cergy-Kreis, Taizé-Kreis, Pfadfinder, Capella Nova, Freundeskreis für Flüchtlinge
|
14.30 – 17 Uhr - Fotoshow zum ökumenischen Gemeindefest 1997 von Jan Masa
|
17 – 18 Uhr - feierliche Denkmalerhebung der Heilig-Geist-Kirche mit Bürgermeister Christoph Schultz und musikalischer Begleitung durch den CVJM Posaunenchor im Anschluss Grill und gemeinsames Beisammensein mit DJ Alfred Rozyczka
|
|
|
|
|
|
Ökumenischer Wochen-Inmpuls
|
|
|
|
Trotz allem: Träume wagen!
|
|
|
|
"Trotz allem: Träume wagen!", so lautet das Thema des Frauenkirchentags Nord. Gerade jetzt, trotz aller Katastrophen, lassen wir uns unsere Träume nicht nehmen! Lasst uns vielmehr unsere Träume tanzen, malen, singen, diskutieren. Lasst uns im Gottesdienst mit Pfarrerin Hanna Jacobs und in dem Konzert mit dem Pop-Duo Jeru unsere Träume feiern. Lasst uns gemeinsam staunen über die unterschiedlichen Blickwinkel muslimischer und christlicher Frauen auf Hagars Träume. Lasst uns auf die Lebensträume von Frauen aus anderen Teilen der Welt hören und die Träume von Frauen wahrnehmen, die durch ihre Flucht alles verloren haben und dennoch wagen, neu zu träumen. Und wenn die Katastrophen und Rückschläge der letzten Jahre uns den Mut zum Träumen genommen haben, dann lasst uns inneren Frieden und neue Kraft finden durch Sela-Yoga und andere Workshopangebote...
|
|
|
|
Einladung zum Friedensgebet
|
|
Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Hochdahl laden immer samstags um 12 Uhr zum ökumenischen Friedensgebet vor dem Haus der Kirchen (Hochdahler Markt 9) ein. Nächster Termin ist am Samstag, den 20. August 2022.
|
|
|
|
|
|
Segensworte
|
|
|
Was sonst noch wichtig ist
|
Gottesdienste nach den Sommerferien
Die Sommerferien sind zu Ende. Sonntags finden die Gottesdienste wieder zur gewohnten Zeit statt: 11 Uhr in der Neanderkirche und um 11 Uhr im Gemeindehaus Sandheide beginnt auch der Kindergottesdienst wieder.
|
"... Ich kann es noch nicht fassen"
Wieder ein Abend in der Zeit des Abschieds und der Trauer. Alle, die in der letzten Zeit einen Angehörigen verloren haben, sind zu diesem Gespräch eingeladen. Trauer und Schmerz miteinander zu teilen, kann Hilfe und Stütze sein. Wir treffen uns am 24. August um 19.30 Uhr im Haus der Kirchen. Herzlich willkommen!
|
Zur Ruhe kommen
Für eine „Rast für die Seele“ in Kirchen mit touristischem Fokus haben die beiden großen Kirchen ein Online-Angebot gestartet. Auf der Internetseite www.rast-fuer-die-seele.de sind Gebete, Andachten und Lieder zu finden, die dabei helfen sollen, zur Ruhe zu kommen und sich zu besinnen. In Autobahn-, Radwege- und Citykirchen soll mit einem QR-Code auf das Angebot hingewiesen werden. Eine Übersicht der Kirchen am Weg gibt es hier.
|
|
|
|
|
|
|
Medien
Rheinische Post
Im Hochdahler Familienzentrum Windrose sind die Betroffenen sprachlos vor Entsetzen. Seit elf Jahren werden hier Kinder dank der Mittel aus Berlin speziell gefördert. Ob das Land zum Jahreswechsel übernimmt, ist ungewiss.
|
Erkrath.Jetzt
Netzfunde
Die interdisziplinäre Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg hat in der Reihe „FEST kompakt“ das Buch „Krieg in der Ukraine“ herausgegeben. Es steht als kostenloser Download bereit. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes geben Einblicke in die Hintergründe und die Konfliktkonstellation, nehmen friedensethische und kirchliche Positionen in den Blick und beleuchten Reaktionen des Westens auf den Krieg in der Ukraine.
|
Ohrenweide, Folge 865, Helge Heynold liest: Diagonole der Wasserblase - von Nanaja Meropis aus dem Buch "Lebenslichtspuren" von Nanaja Meropis, erschienen im Engelsdorfer Verlag.
|
„Entdecke die Welt der Tiere! Von winzig klein bis riesengroß!“, so das diesjährige Motto der Stadtranderholung 2022 der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann.
|
|
|
|
|
|
Den Newsletter erhalten zurzeit 410 Leser.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
|
|
|
|
|
|
|
|
|