|
Evangelisch Online -
Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
|
|
|
|
Datum: Samstag, 15. April 2023 Ausgabe: 15/2023
|
|
|
Quasimodogeniti
Kernaussage: „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt.
|
|
|
Wochenspruch
|
"Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten."
|
1. Petrus Kapitel 1 Vers 3
|
|
|
Ökumenischer Wochen-Impuls
|
|
mit Pfarrer Ludwin Seiwert
|
|
|
|
|
|
„Haus um 7“
|
|
Bei der nächsten Veranstaltung im Kirchencafé des Hauses der Kirchen am Hochdahler Markt geht es am Mittwoch, 19. April 2023, um 19 Uhr Immer weiter in Richtung Süden, in die Antarktis. Immer weiter in Richtung Süden – die Antarktis Eine der ungewöhnlichsten Reisen auf unserer Erde geht ganz in den Süden. Die Antarktis ist wegen seiner klimatischen Besonderheiten (noch) nicht …
|
|
|
|
|
|
Wochenausklang
|
|
Beim „Wochenausklang im Paul-Schneider-Haus am Freitag, den 21. April musiziert um 19 Uhr Les Fromboises - Susanne Damm-Kitazume/Violine, Christine Marx und Florian Höck/Flauto dolce, Ulrike Boller/Cembalo.
|
|
|
|
|
|
Gebete mit Kindern
|
|
Morgengebete und Gute-Nacht-Gebete oder das Tischgebet können unseren Tagesablauf begleiten. Was ein Kind auf diese Weise in seiner Familie erfährt, hilft ihm zum eigenständigen Glauben und zum Leben mit der Gemeinde.Am Abend In der langen dunklen Nacht, habe du, Gott, auf mich acht, schütze alle, die ich lieb, alles Böse mir vergib, kommt der helle Sonnenschein, lass mich wieder fröhlich …
|
|
|
|
|
|
Einladung zum Friedensgebet
|
|
„Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern ein Gott des Friedens“ Erschüttert und sprachlos stehen wir vor dem Krieg in der Ukraine. Unsere Gedanken und Gebete sind mit den Menschen die nun um Leib und Leben fürchten und die erleben, wie Leid und Tod in ihre Städte und Dörfer einziehen. Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Hochdahl laden immer samstags …
|
|
|
|
|
|
|
11 Uhr - Neanderkirche - Tauferinnerung - Pfarrer Gabriel Schäfer
|
11 Uhr - Sandheide - Gottesdienst - Diakonin Doris Treiber
|
21. April 2023 19.30 Uhr - Neanderkirche - Abendmahlsgottesdienst d. Konfirmanden - Pfarrer Gabriel Schäfer
|
22. April 2023 14 Uhr - Neanderkirche - Konfirmation - Pfarrer Gabriel Schäfer
|
16 Uhr - Neanderkirche - Konfirmation - Pfarrer Gabriel Schäfer
|
23. April 2023 11 Uhr - Neanderkirche - Pfarrer Gabriel Schäfer
|
11 Uhr - Sandheide - Kindergottesdienst
|
|
|
Was sonst noch wichtig ist
Redaktionsschluss - 16. April 2023
Redaktionsschluss für die Sommerausgabe unseres Gemeindegrußes ist der 16. April 2023.
|
Tauferinnerung
Am Sonntag nach Ostern, dem 16. April, laden wir um 11 Uhr zum Tauferinnerungsgottesdienst in die Neanderkirche ein. Alle Familien, deren Kinder 2022 bei uns oder in einer anderen evangelischen Kirchengemeinde getauft wurden, sind herzlich eingeladen.
|
|
|
|
|
Segensworte
|
|
|
Medien
Rheinische Post
Netzfunde
Guano - von Joseph Victor von Scheffel
|
In der Kirche wird zu wenig gelacht, meint die evangelische Theologin Margot Käßmann. In der neuen Folge von "Was mich bewegt" mit Tobias Glawion vom Evangelischen Medienhaus Stuttgart bekennt sie freizügig, dass sie manchmal auch herzhaft über sich selbst lachen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Newsletter erhalten zurzeit 410 Leser.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
|
|
|
|
|
|
|
|
|