|
Evangelisch Online -
Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
|
|
|
|
Datum: Samstag, 01. April 2023 Ausgabe: 13/2023
|
|
|
Palmarum / Palmsonntag
Kernaussage: Heute bejubelt, morgen fallen gelassen: der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag steht am Anfang der Karwoche. Wenig später schlagen sie ihn ans Kreuz. Durch die Tiefe führt Gottes Weg zur Verherrlichung.
|
|
|
Wochenspruch
|
|
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
|
Johannes-Evangelium Kapitel 3 Verse14b.15
|
|
|
|
|
Gründonnerstag: Gottesdienst in anderer Gestalt
|
|
Gründonnerstag, dem 6. April, gibt es um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Sandheide einen Gottesdienst zur Predigtreihe „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“ mit Feierabendmahl. Es predigt Diakonin Doris Treiber zum Thema: In den Morgen! (Johannes 14,19)
|
|
|
|
|
Ökumenischer Wochen-Impuls
|
|
mit Diakonin Doris Treiber
|
|
|
|
Osterfrühstück
|
|
Ostersonntag, dem 9. April, beginnt um 11 Uhr im Gemeindehaus Sandheide ein Familiengottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst dürfen die Kinder auf die Suche nach Ostereiern gehen. Wer möchte, ist um 10 Uhr schon zu einem gemeinsamen Osterfrühstück eingeladen. Bitte Marmelade, Käse, Eier oder einen anderen Brotbelag zum Frühstück mitbringen.
|
|
|
|
|
|
Konzert zur Osternacht
|
|
Das traditionelle Konzert zur Osternacht der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt. In den vergangenen Jahren haben hierbei zahlreiche Musikerinnen und Musiker aller Couleur mitgewirkt. In diesem Jahr ist die bekannte Sängerin Linda Hergarten zu Gast und singt neben Werken von J.S.Bach auch aus dem Stabat Mater von Pergolesi. Begleitet wird sie dabei vom …
|
|
|
|
|
|
Kindertrödel - Danke
|
|
Die Stiftung der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl bedankt sich bei allen Helfern, die zum guten gelingen des Kindertrödels beigetragen haben. Das Trödelteam hat wieder mit viel Engagement und Kreativität einen erfolgreichen Kindertrödel organisiert. Danke.
|
|
|
|
|
KirchenkneipE am Mittwoch
|
|
Hiermit laden wir sie herzlich zum Besuch unserer KirchenkneipE im Haus der Kirchen ein. Mittwochs öffnet sie in den Räumen des Kirchencafes von 19 bis 21.30 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen bei leckeren Getränken zusammen zu kommen und eine schöne Zeit zu verbringen. Alternativ findet am dritten Mittwoch im Monat "Haus um 7" statt.
|
|
|
|
|
|
Einladung zum Friedensgebet
|
|
„Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern ein Gott des Friedens“ Erschüttert und sprachlos stehen wir vor dem Krieg in der Ukraine. Unsere Gedanken und Gebete sind mit den Menschen die nun um Leib und Leben fürchten und die erleben, wie Leid und Tod in ihre Städte und Dörfer einziehen. Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Hochdahl laden immer samstags …
|
|
|
|
|
|
|
2. April 2023 11 Uhr - Neanderkirche - alkoholfreies Abendmahl - Pastorin Lieselotte Rönsch
|
6. April 2023 (Gründonnerstag)
|
19.30 Uhr - Sandheide - Gottesdienst in anderer Gestalt - Alkoholfreies Abendmahl - Diakonin Doris Treiber
|
7. April 2023 (Karfreitag)
|
11 Uhr - Sandheide - Gottesdienst in anderer Gestalt - Alkoholfreies Abendmahl - Pastorin Lieselotte Rönsch
|
9. April 2023 (Ostersonntag) 11 Uhr - Neanderkirche - Pfarrer Volker Horlitz 11 Uhr - Sandheide - Familiengottesdienst - Pfarrer Gabriel Schäfer
|
10. April 2023 (Ostermontag) 11 Uhr - Neanderkirche - Taufen - Diakonin Doris Treiber
|
*In den Sonntagsgottesdiensten während der Passionszeit gibt es wieder eine Predigtreihe. Diesmal zu den Themen der evangelischen Fastenaktion „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“.
|
|
|
Was sonst noch wichtig ist
Gemeindebüro
Unser Gemeindebüro bleibt am Montag, den 3. April geschlossen.
|
Redaktionsschluss - 16. April 2023
Redaktionsschluss für die Sommerausgabe unseres Gemeindegrußes ist der 16. April 2023
|
Bibelkurs beginnt wieder mit Präsenzveranstaltungen
Es gibt viele Diskussionen über die Kirche - sie sind wichtig. Der Bibelkurs fragt nach Gott - er ist wichtiger als die Kirche. Am Montag, 3. April, spricht Pfarrer Ludwin Seiwert um 20 Uhr in Heilig Geist zu dem Thema: „Was fehlt, wenn Gott fehlt?“ Auskunft: ludwin.seiwert@erzbistum-koeln.de.
|
|
Offenes Singen am Bürgerhaus
|
|
|
Segensworte
|
|
|
Medien
Rheinische Post
Erkrath.jetzt
Westdeutsche Zeitung
Lokalanzeiger
Netzfunde
Warum bekommt die Kirche Geld vom Staat? Ist das noch zeitgemäß? Wie steht es um die Ablösung dieser Staatsleistungen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie gesammelt.
|
Der neue Klimabericht des IPCC ist da und er verheißt Schlimmes. Was muss getan werden, um die Klimakrise noch abwenden zu können? Wie kann jede:r Einzelne von uns sich angesichts der katastrophalen Aussichten verhalten? Und wie lassen sich Umwelt- und Klimaschutz in unseren Alltag integrieren? Das Evangelische Literaturportal stellt drei Bücher vor, die diese Fragestellungen diskutieren, journalistisch einordnen und Lösungsansätze aufzeigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Newsletter erhalten zurzeit 406 Leser.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
|
|
|
|
|
|
|
|