|
|
Evangelisch Online -
Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
|
|
|
Datum: Samstag, 28. November 2020 Ausgabe: 49/2020
|
|
|
Wochenspruch
|
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Buch des Propheten Sacharja Kapitel 9 Vers 9a
|
|
|
|
|
1. Advent
Mit dem 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Advent, das heißt Ankunft: die Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Jesu in dieser Welt, eine Zeit der Vorfreude und der gespannten Erwartung: „Macht hoch, die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!“.
|
|
|
|
|
28. November
|
|
Liebe Christen in Hochdahl, Heute ist der 28.11.2020 – der Vorabend des ersten Advent. Advent führt uns hin zur Geburt Christi, es ist eine Zeit des Wartens und der Einkehr. Das Aussen wird weniger wichtig – Innen machen wir uns auf den Weg zum Fest, zum Licht. In anderen Jahren muss ich mir die Zeit des Wartens im Advent erkämpfen- …
|
|
|
|
|
|
Gottesdienst in anderer Gestalt
|
|
Zu einem besonderen Gottesdienst in anderer Gestalt am Vorabend des zweiten Advents lädt der Männerkreis des CVJM Hochdahl ein. Es musiziert unsere Kirchenmusikerin Christiane Morys. Diakon Andreas Mittmann wird den Gottesdienst leiten und predigen. Eine Anmeldung ist erforderlich. 5. Dezember - 18 Uhr - Paul-Schneider-Haus
|
|
|
|
|
|
Nachbarschaftshilfe „Corona“
|
|
Wir erledigen Einkäufe, Postgänge, Abholung in der Apotheke, sind aber gerne auch Ansprechpartner bei weiteren Fragen. Wenn Sie jemanden kennen, der Hilfe benötigt, informieren Sie ihn gerne über unser Angebot! Wenden Sie sich einfach über diese Kontaktmöglichkeiten an uns, wir vermitteln Ihre Anfrage weiter.
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsbaumverkauf
|
|
Sie haben schon in den Vorjahren Ihren Weihnachtsbaum am Paul-Schneider-Haus gekauft? Dann warten Sie sicher schon auf den Termin und können ihn jetzt in Ihren Terminkalender eintragen. Sie kennen unser Angebot noch nicht? Sie können an zwei Adventssamstagen zum Paul-Schneider-Haus, Schulstr. 2 kommen und sich dort selbst Ihren Weihnachtsbaum aussuchen.
|
|
|
|
|
|
Digitaler Adventskalender
|
|
Die Hochdahler Christen müssen in diesem Jahr nicht auf ihren ökumenischen Adventskalender verzichten. Die Laterne wandert allerdings nicht von Haus zu Haus. Corona lässt dies nicht zu. Sie wird vielmehr virtuell zum Türöffner eines digitalen Adventskalenders auf den Homepages der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde. Von Sonntag, 29. November, dem 1. Advent bis einschließlich Mittwoch, 6. Januar 2021, dem Dreikönigstag, geht …
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsbasar
|
|
»Gibt es den Bastelkreis denn noch?« Jedes Jahr die gleiche Frage, denn eigentlich hat der Bastelkreis sich schon vor einigen Jahren verabschiedet und doch…. gibt es immer neue Dinge, die hergestellt, gestrickt, genäht und gebastelt werden. Es gibt noch so viel zu …
|
|
|
|
|
|
Anmeldung zum Gottesdienst
|
|
Wir feiern an Sonn- und Feiertagen unter Berücksichtigung strenger Hygieneauflagen wieder Gottesdienste. Eine Anmeldung hierzu ist zwingend erforderlich. Anmeldeschluss für Sonntag ist Samstag um 12 Uhr. Für den Gottesdienst am Sonntag gibt es auch noch einige freie Plätze.
|
|
|
|
|
|
Was sonst noch wichtig ist:
"Wir sind da"
"Wir sind da" - eine Aktion des Kirchenkreises. Pfarrerinnen und Pfarrer sind gerade in der Corona-Zeit präsent. Was wünschen sie sich für uns alle, für Euch, für Sie, für sich? Ab 1. Dezember meldet sich täglich je eine Pfarrerin oder ein Pfarrer aus den zehn Kirchengemeinden des Kirchenkreises zu Wort. www.liebergott.de
|
Gemeindebüro
Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen bitten wir Sie, dass Gemeindebüro nur in dringenden Ausnahmefällen persönlich aufzusuchen. Ihre Fragen beantworten unsere Mitarbeiterinnen auch gerne telefonisch.
|
|
|
|
|
Medien
Erkrath.jetzt
Lokal-Anzeiger-Erkrath
Netzfunde
Vier große weiße und viele kleine rote Kerzen - so kannte man den Ur-Adventskranz aus dem Hamburger "Rauhen Haus" bisher. Doch dafür, dass Johann Hinrich Wichern wirklich unterschiedliche Kerzen verwendete, gibt es wohl keinen Beleg.
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Newsletter erhalten zurzeit 406 Leser.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
|
|
|
|
|
|
|
|