|
|
Evangelisch Online -
Der Newsletter Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde
|
|
|
Datum: Samstag, 25. Juli 2020 Ausgabe: 32/2020
|
|
|
Wochenspruch
|
|
|
So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.
|
Epheserbrief, Kapitel 2, Vers 19
|
|
|
|
|
„Ich habe ein Recht auf Party!“
|
|
„Ich habe ein Recht auf Party!“ sagte voller Überzeugung eine Anfang Zwanzigjährige in die Fernsehkamera. Ort: Ein Hotspot der Feierszene in den Clubs der Ferienorte von Kroatien. Hundert Prozent geile Zeit. Hygiene und Abstandsregeln wegen Corona? – null Prozent. Ein Recht auf Party? Wo ist das verankert? Ich habe mal in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, wie sie 1948 von …
|
|
|
|
|
|
Familienfreizeit – oder warum Wölfe nicht fliegen können
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir in eine etwas andere Familienfreizeit nach Daun in der Eifel. Zum Abendessen um 19 Uhr waren alle eingetrudelt. Mund- und Nasenschutz waren in den für die Allgemeinheit zugänglichen Räumen Pflicht, was aber für alle kein Problem darstellte.....
|
|
|
|
|
|
Anmeldung zum Gottesdienst
|
|
Wir feiern an Sonn- und Feiertagen unter Berücksichtigung strenger Hygieneauflagen wieder Gottesdienste. Eine Anmeldung hierzu ist zwingend erforderlich. Anmeldeschluss für Sonntag ist Samstag um 12 Uhr. Der Gottesdienst am 26. Juli ist bereits ausgebucht.
|
|
|
|
|
|
|
Nach wie vor bestimmen Einschränkungen aufgrund von Covid-19 unseren Alltag, jedoch wächst der Beratunsbedarf auch rund um das Thema Pflege und Demenz. In diesem Newsletter finden Sie Online- und Telefonsprechstunden einiger Beratungsstellen. Auch unser Seniorenbüro hält Informations- und Beratungsangebote für Seniorinnen und Senioren bereit, um sie in ihrer Selbständigkeit zu fördern und den Mut zur Selbsthilfe zu stärken. Das Seniorenbüro ist jedoch derzeit nur telefonisch zu erreichen. Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne zurück.
|
Caritas Fachstelle Demenz Frau Wolpers, 0211 – 22084955 oder 0173 – 3951006 fachstelle-demenz@caritas-mettmann.de
|
Wohn- und Pflegeberatung der Stadt Erkrath Frau Steller, 0211 – 24075024 susanne.steller@erkrath.de Herr Friese, 0211 – 24075022 thomas.friese@erkrath.de
|
|
|
Was sonst noch wichtig ist
Wiederbesetzung Pfarrstelle
Das Presbyterium hat für die Nachfolge von Pfarrer Martini eine Pfarrstelle zur Wiederbesetzung ausgeschrieben. Es wurden mehrere Gespräche mit Bewerberinnen und Bewerbern geführt.
|
Zwei Bewerber wurden ausgewählt, die sich der Gemeinde jeweils in einem Gottesdienst mit einem Nachgespräch vorstellen werden. Am Sonntag, den 2. August 2020 um 11 Uhr hält im Paul-Schneider-Haus Pfarrer Samuel Dörr den Gottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Nachgespräch statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung der Gemeindemitglieder.
|
Auch für diesen Gottesdienst ist ein Anmeldung erforderlich, die wie "immer" ab dem Montag vor dem Gottesdienst über die Gemeindehomepage erfolgen kann.
|
|
|
Medien
Rheinische Post
Netzfunde
Die Bibel macht Mut - gerade jetzt während der Corona-Pandemie; einer Zeit voller Ängste und Unsicherheiten. Lassen Sie sich Mut machen von Hamburger*innen, die erzählen, warum gerade diese eine Bibelstelle sie stützt und ihnen Kraft und Zuversicht schenkt.
|
Auf die Aktion #HimmlischeFerien weist Präses Manfred Rekowski in seinem aktuellen Videobeitrag hin. Es geht um Orte wie die kleinste Kapelle am Niederrhein oder einen höchst lebendigen Friedhof. Die Beiträge sind unter ekir.de/himmlischeferien zu entdecken.
|
|
|
|
|
|
|
|
Den Newsletter erhalten zurzeit 410 Leser.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl
|
|
|
|
|
|
|
|